Heiter bis wolkig
4.690,00 €
Seltener, schwarz emaillierter Armreif mit Emailmalerei, Perlen & Diamanten auf Gold, um 1865
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Dieser Armreif ist ein besonderes Stück: Denn nur selten haben ringsum emaillierte Schmuckstücke den Lauf der Zeiten so gut überdauert. Schauen Sie genau hin: Der breite, gewölbte Reif aus Gold ist beinahe vollständig mit schwarzem, glänzendem Emaille überzogen. Nur an den Gelenken und der Schließe ist Gold zu sehen, elegant graviert, sodass es wie Spitze wirkt.
Die Oberseite des Reifs trägt ein aufgelegtes Schaustück. In einem Rahmen aus Perlen und Diamanten im Rosenschliff ist eine Plakette mit außergewöhnlich qualitätvoller Emailmalerei gesetzt. Mit feinstem Pinsel hat hier ein Meister der Zeit einen Querflöte spielenden Putto für die Ewigkeit festgehalten. Ganz zart wirkt das violette Gewand, die Haut mit feinsten Schattierungen ist weich und lebensnah.
Gewölbte, sog. „bombierte“ Armreifen waren eine große Mode der 1860er Jahre, ebenso wie Schmuckstücke mit einem Überzug aus schwarzem Email. Seine glänzende Oberfläche ergibt einen eleganten, verfeinerten Eindruck, und ist die optimale Bühne für die hell leuchtende Malerei in ihrem funkelnden Rahmen.
Die Darstellung des Putto ist klar an der Malerei des Rokoko orientiert, an Gemälden von Watteau oder Fragonard. Dies ist kein Zufall, denn in den 1860er Jahren erlebte das Rokoko – einmal mehr – ein großes Revival. Die Apartments der Kaiserin Sisi in der Hofburg z.B. wurden in dieser Zeit im Rokokostil neu ausgestattet, Schloss Linderhof entstand kurz darauf. Wir datieren den Reif daher in die 1860er Jahre. Wir haben ihn in Wien entdeckt.
Der Reif ist sehr gut erhalten. Natürlich erfordert er getragen eine gewisse Umsicht, denn Email ist sehr hart und wenig anfällig gegen Kratzer, doch kann es empfindlich gegen Stöße. In der Zeit seiner Entstehung trugen die Damen ausladende Kleider aus weichen Stoffen, was es ihnen sicherlich erleichterte, Armreifen wie diesen zu tragen.
Material: | Eine Plakette mit Emailmalerei, 13,5 x 18,5 mm Neun Diamanten im Rosenschliff, je ca. 2,2 mm Durchmesser, gute Farbe und Reinheit 24 natürliche Perlen (Orientperlen), halbiert, je ca. 1,2 mm Durchmesser Gold, mind. 500/000, entspricht 14 Karat |
Stempelungen: | Auf dem Schnapper der Schließe und einer Öse für das Sicherungskettchen nachpunziert mit einer Polnische Goldpunze mit Ritterkopf, Feingehalt „500“ und Stadtmarke „P“ für Posen, in dieser Form in Gebrauch von 1986 bis 2004. |
Größe: | Innendurchmesser 4,7 x 5,7 cm Innenumfang 15,5 cm 1,3 bis 2,8 cm breit |
Gewicht: | 36,7 g |
Zustand: | Sehr gut, wenige Kratzer im Email, leichte Patina, kleine Kratzer in der Malerei, die Malerei wurde in früherer Zeit mit Klebstoff neu befestigt |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 24-2132 |