Geheimnisvolle Koralle
19.290,00 €
Eindrucksvolles Armband mit Kamee aus Korallen, Diamanten & Gold, Italien um 1860
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Das hier vorliegende, große und ungewöhnliche Armband besteht aus großen, leicht tonnenförmig geschliffenen Korallen in kräftig roter Farbe. Die Korallen sind zu fünf Strängen geknotet.
Eine große Schließe aus Gold hält die Korallen. Zwischen feinen Ziselierungen und Auflagen aus gekordelten Bändern präsentiert die Schließe in ihrer Mitte eine geschnittene Kamee mit der Büste einer Göttin der klassischen Antike. Sie ist aus roter Mittelmeerkoralle kunstfertig geschnitzt. Sechs weitere Korallen, in die kleine Diamanten im Rosenschliff eingelassen sind, umgeben die Gemme.
Die Schließe ist als Medaillon gearbeitet. Hinter der Schauseite verbirgt sich ein verglastes Fach, das dazu gedacht war, das Bildnis des Liebsten, eine Locke oder ein kleines Andenken sicher zu verwahren.
Die Formgebung des Schmuckstücks lässt uns die Goldschmiedearbeit in die Jahre um 1860 datieren. Ein Vergleichsstück für ein etwas früher datiertes Armband desselben Typus findet sich bei Brigittte Marquardt: Schmuck. Klassizismus und Biedermeier 1780–1850, München 1983, S. 203. Ein unabhängiges Gutachten zur Qualität der Materialien liegt dem Armband bei.Italien ist seit Jahrhunderten das Sehnsuchtsziel aller Bewohner des kalten Nordens. Schon im 18. Jahrhundert bereisten auf der sog. Kavalierstour junge Adelige und später auch wohlhabende Bürger das Land, um ihrer Bildung zu vervollkommnen.
Ein fester Programmpunkt war die Region um den Golf von Neapel. Vor allem die antiken Ruinenstädte von Pompeji und Herculaneum begeisterten mit ihrem unmittelbaren Einblick in den antiken römischen Alltag die Reisenden und prägten nachhaltig den Geschmack. Als Souvenir eines solchen Aufenthaltes am Fuße des Vesuvs waren neben Schmuckstücken aus Mittelmeerkoralle, vor allem Gemmen mit mythologischen Motiven beliebt, war doch die Region von Neapel führendes Zentrum des Gemmenschnitts.
Material: | 103 rote Edelkorallen aus dem Mittelmeer (Corallium rubrum), zu Kugeln bzw. Rondellen geschliffen, je ca. 8,3 x 8,5 x 4,6 mm Eine Kamee aus roter Edelkoralle aus dem Mittelmeer (Corallium rubrum), ca. 16,6 x 14,2 x 5,0 mm Sechs Diamanten im Rosenschliff, zus. ca. 0,12 ct, mittlere – gute Farbe und Reinheit Gold 585/000, entspricht 14 Karat |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Das Armband mit einer Tragelänge von etwq 19,0 cm Die Schließe 4,4 x 5,0 cm |
Gewicht: | 110,7 g |
Zustand: | Sehr gut, neu aufgezogen und geknotet |
Zertifikat: | Lieferung mit einem detaillierten Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Edelsteinbewertung Idar-Oberstein vom 21. Aprol 2023. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 21.420.- Euro |
Objekt-Nr.: | 22-3094 |