Scottland the Brave
590,00 €
Große vintage Brosche im schottischen Stil aus Silber, Birmingham 1948
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Das karge, raue Hochland Schottlands geriet Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem Sehnsuchtsort der Briten. Der Wunsch nach Rückkehr zur Natur, der in Deutschland die Romantik befeuerte, beflügelte im Vereinigten Königreich die Liebe zum Landesteil im Norden. Königin Victoria zog sich für die Sommermonate auf ihr Schloss Balmoral zurück, man las die Romane Walter Scotts, und sogar in Schottland selbst besann man sich auf seine Traditionen und belebte das Tragen von Kilts und Schottenröcken neu.
Natürlich entstand auch Schmuck, der dieser Mode folgte. Ginny Redington Dawes und Corinne Davidov: Victorian Jewelry. Unexplored Treasures, New York / London / Paris 1991, S. 57–95, haben zahlreiche wunderbare Beispiele für diese Stücke zusammengetragen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie farbenfrohe Halbedelsteine aus den schottischen Bergen zu traditionellen Motiven wie Fibeln, Schnallen oder keltischen Kreuzen zusammenfügen, wobei stets ein malerischer Eindruck gesucht wurde.
Diese Schmuckstücke entstanden seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zunächst in Schottland selbst, bei Goldschmieden in Glasgow und Edinburgh. Als die Nachfrage dann stieg, lieferten auch die großen Manufakturen in Birmingham und gegen Ende des Jahrhunderts sogar in Idar-Oberstein Schmuck im schottischen Stil.
Die hier vorliegende Brosche aus dem Jahr 1948 ist ein spätes Kind dieser Liebe. Sie ist in Form eines runden Schildes aus Silber entworfen, wobei die breite Wandung mit schottischen Disteln graviert ist. Im Zentrum der Komposition leuchtet ein großes, facettiertes Glas in der geheimnisvollen Farbe von Rauchquarz. Rauchquarze und Citrine galten stets als typisch schottische Steine. Als sog. „Cairngorms“ wurden sie in den Highlands gefunden, jedoch deckten die Vorkommen nie die enorme Nachfrage, und so griff man besonders in der kargen Nachkriegszeit, wie hier, auf Ersatzmaterialien zurück.
Die Brosche, welche auf einem Schottenstoff ebenso gut wirkt wie auf einem unifarbenen Mantel, ist sehr gut erhalten. Als ein schönes Artefakt mit eigener Geschichte entführt sie uns zumindest in Gedanken in die freie Natur und die Weite der Highlands.
Material: | Ein braunrotes Glas im Sternschliff, rund, 30,0 mm Durchmesser Silber 925/000 |
Stempelungen: | Auf der Rückseite vollständiges Hallmark des Beschauamtes Glasgow für Sterlingsilber, Jahresbuchstabe „Z“ für 1948, Herstellermarke „WBS“ für Ward Brothers, Birmingham |
Größe: | 7,5 cm Durchmesser |
Gewicht: | 58,1 g |
Zustand: | Sehr gut |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-1201 |