Die Leichtigkeit des Seins
2.390,00 €
Ungewöhnliches Collier aus Gold, Perlen & Peridot, England um 1910
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Pastellfarben dominierten die Mode des ersten Jahrzehnts des jungen 20. Jahrhunderts. Modehäuser wie das House of Worth entwarfen Kleider in sanften Tönen, bestickt mit Blütenornamenten und akzentuiert durch delikate Tüllbahnen. Die Linien waren fließend und weich, die Farben allesamt einem ausgesprochen zarten Spektrum entlehnt. Passend dazu trug man tagsüber bevorzugt Edelsteine in ebensolcher Farbgebung: fliederfarbene Amethyste, hellgrüne Peridote, schillernde Opale und wasserblaue Aquamarine.
Peridote und feine Naturperlen bilden auch den Besatz des hier vorliegenden Schmuckstücks. Zwei bewegliche Pendel sind dabei an ein rundes Mittelstück angefügt. Entwurf und lineare Formgebung entsprechen ganz der Mode um 1910. Der von den reduzierten Linien des grafischen Jugendstils inspirierte Entwurf wirkt zugleich luftig und modern.
Der Anhänger besteht aus 15-karätigem Gold, einer Legierung, die in Großbritannien nur bis 1932 verwendet wurde. Neben seiner feinen Verarbeitung und dem stiltypischen Entwurf bestätigt auch dieses Detail das Alter des Schmuckstücks.
Sollte Ihnen die Länge des Colliers nicht zusagen, kann unsere Goldschmiede gern eine längere Kette anbringen.
Material: | Drei natürliche Peridote im Sternschliff, rund und tropfenförmig, zus. ca. 3,68 ct, max. 9,2 x 5,6 mm Sechs natürliche Perlen, halbiert, max. ca. 2,3 mm Durchmesser Gold 625/000, entspricht 15 Karat |
Stempelungen: | Britischer Feingehaltsstempel „15 ct“ auf den Fassungen der Pendel |
Größe: | Tragelänge 38,0 cm Das festmontierte Schaustück mit Abhängungen 2,0 x 5,5 cm |
Gewicht: | 6,8 g |
Zustand: | Sehr gut |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-1236 |