Nachthimmelblau und Gold

1.290,00 

Stilvolle vintage Manschettenknöpfe aus Gold & Lapislazuli, um 1965

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Seit der Antike vor allem in der rauen Bergwelt von Afghanistan abgebaut, wird der Lapislazuli von alters her für seine intensive blaue Farbe geschätzt. Aus zermahlenem Lapis wurde eines der teuersten Pigmente gewonnen, mit denen Maler wie Giotto und Michelangelo ihre unvergleichlichen Meisterwerke schufen, deren Blau auch nach Jahrhunderten noch durch seine Leuchtkraft begeistert.

    Gold und Lapislazuli ist im Bereich des Schmucks eine klassische Kombination, insbesondere als Schmuck für den Herrn. Das vorliegende Paar zeigt gut, wie sich die Materialien in ihrer Wirkung steigern. Die ovalen Schauseiten bestehen aus Lapis-Cabochons, die von breiten Rahmungen aus interessant strukturiertem Gelbgold gehalten werden.

    Aus Gold bestehen auch die länglich-ovalen Knebel und die Stege, mit denen alle Teile verbunden sind. Das Paar ist in den Jahren um 1965 enstanden. Die Knöpfe sind sehr gut erhalten und ein ebenso hochwertiges wie stilsicheres Hemdschmuck in zeitloser Farbigkeit.

    Größe & Details
    Material: Zwei Lapislazuli-Cabochons, je etwa 6,5 x 9,7 mm Gelbgold 585/000, entspricht 14 Karat
    Stempelungen: Feingehaltsstempel „585“ und Herstellermarke „S“ auf den Stegen
    Größe: Die Schauseiten je etwa 1,4 x 1,8 cm, mit Stegen 2,1 cm lang
    Gewicht: Zus. 13,5 g
    Zustand: Sehr gut
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Objekt-Nr.: 23-2012