Herbstzeitlose
4.890,00 €
Fabelhafte Ohrringe mit Citrinen & antiken Diamantelementen aus unserer Werkstatt
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Wer in früheren Generationen Schmuck nach der neuesten Mode besitzen wollte, ging nur selten zum Juwelier um ein bereits fertiges Stück zu kaufen. Weit häufiger führte der Weg zum Goldschmied, um dort nach eigenen Ideen und im Austausch mit dem Handwerker ein neues Schmuckstück anfertigen zu lassen.
Ein typisches Vorgehen der Zeit können wir dabei immer wieder beobachten: Statt die neuen Stücke komplett aus dem Nichts neu zu schaffen, wurden oftmals bereits bestehende Ringe, Broschen und Colliers miteinbezogen und in Teilen neu verwendet. So entstanden Stücke, welche ebenso traditionsverbunden wie modern sein konnten. Das vorliegende Paar Ohrringe zum Beispiel entstand aus einem Collier der Jahre um 1860, das fragmentarisch zu uns kam und in unserer Werkstatt dann zu diesen schönen Ohrringen wurden.
Die antiken Elemente zeigen sich in Form zweier Blättchen, aus denen eine kleine Blüte erwächst. Sie sind reich mit glitzernden Diamanten im kissenförmigen Altschliff (auch bekannt als „Old Mine Cut“) ausgefasst. Dabei bestehen die Vorderseiten aus dunkel patiniertem Silber, während die Rückseiten mit Gold verbödet sind. Wir haben die Elemente mit Bügeln aus hochkarätigem Gold versehen und jeweils einen wundervollen Citrin im tropfenförmigen Brioletschliff abgehängt.
Das Paar erfreut so mit seiner schönen Bewegung, den kostbaren Diamanten und seinem herbstlichen warmen Glanz.Der Quarz ist ein Mineral, das in vielen Farbvarietäten vorkommt. Reiner Quarz ist vollkommen transparent und farblos und wird, wenn er gut ausgebildete Kristalle entwickelt, als Bergkristall bezeichnet. Häufig sind Quarze durch mikroskopische Einschlüsse von Flüssigkeiten und Gasen milchig trüb (Milchquarz) und erscheinen im Gestein eingewachsen grau. Durch eingelagerten Eisenionen zeigt der Quarz eine violette Färbung und wird als Amethyst bezeichnet. Der gelb bis orangebraun gefärbte Citrin, der lauchgrüne Prasiolith sowie der braun-graue Rauchquarz (Morion) gehören ebenfalls zu den als Edelsteinen beliebten Formen des Quarz.
Material: | Zwei Citrine im tropfenförmigen Brioletschliff, zus. ca. 20,00 ct, je etwa 10,9 x 20,2 mm 58 Diamanten im kissenförmigen Altschliff (Old Mine Cut) sowie im Peruzzi-, Brillant- und 8/8 Schliff, zus. ca. 2,50 ct, Weiß (Wesselton, H) – Getöntes Weiß (Top Cape, K – L), si – pi Rückseiten aus Gold 585/000, entspricht 14 Karat Bügel aus Gold 750/000, entspricht 18 Karat Schauseiten aus Silber |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Die Ohrringe etwa 1,1 cm breit, 5,0 cm lang |
Gewicht: | Zus. 9,0 g |
Zustand: | Sehr gut, unterer Verwendung antiker Elemente aus den Jahren um 1860 in unserer Werkstatt neu entstanden |
Weiteres: | Hersteller im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Objekt-Nr.: | 20-1278 |