À la Cleopatra
1.190,00 €
Edwardianischer Anhänger mit Peridot & Perlen in Gold, Großbritannien um 1905
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
In den späten Jahren der Regentschaft Königin Victorias entdeckten die Briten einen alten, sagenumwobenen Ort wieder: die Johannesinsel im Roten Meer vor Ägypten. Hier wurden schon im Altertum Peridots geborgen, bis die Insel in Vergessenheit geriet und erst im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Seit der Übernahme der Herrschaft über das Land am Nil im Jahr 1882 fanden die Edelsteine Ägyptens Eingang in den britischen Schmuck jener Jahre. Der Peridot spielte hierbei eine besondere Rolle, denn der grüne Stein gilt der Sage nach als Lieblingsstein der letzten Pharaonin Kleopatra.
Mit der Wiederaufnahme des Peridot-Abbaus auf der Johannesinsel begann eine große Modewelle, die den Peridot in den Blickpunkt eleganter Schmuckentwürfe rückte. So gesucht und doch so selten waren Peridots zuvor gewesen, dass besonders große und schöne Exemplare lange Zeit aus alten Schmuckstücken entnommen werden mussten, um sie neu zu verarbeiten (vgl. Arthur Herbert Church, Precious Stones…, Victoria and Albert Museum, London 1913, S. 109). Nun konnten sich Schmuckentwerfer und -liebhaber ganz dieser Leidenschaft für den grünen Edelstein hingeben.
Hier nun steht ein schöner Peridot im Zentrum eines typisch britischen Schmuckstücks aus den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts. Der Stein wurde in ovalem Facettenschliff geformt, der durch Lichteinfall verschiedene Grünnuancen hervorbringt. Der Edelstein ist am Ende eines beweglichen Pendels in einem Lorbeerkranz aus feinen Naturperlen eingehängt. Ein weiteres Pendel mit einem kleineren Peridot schließt die Komposition nach unten ab. Eine zusätzliche Feinvergoldung über dem Gold der Fassung lässt das Schmuckstück besonders samtig leuchten und verstärkt so die Farbwirkung der grünen Edelsteine.
Das Schmuckstück ist ein typischer Vertreter des edwardianischen Garland Style und sehr gut erhalten. Mit seiner originalen Goldkette lässt es sich sofort tragen. Entdeckt haben wir das auffallend schöne Stück in London.
Material: | Zwei natürliche Peridodte, facettiert, zus. ca. 0,68 ct, max. 4,3 x 5,4 mm Natürliche Perlen (halbiert), max. 2,4 mm Durchmesser Gold 375/000, entspricht 9 Karat, der Anhänger zusätzlich feinvergoldet |
Stempelungen: | Britischer Feingehaltsstempel „9ct“ in der Anhängerschlaufe und auf der Kettenschließe |
Größe: | Anhänger inkl. Schlaufe und Abhängung 5,3 cm lang, max. 2,5 cm breit Kette 45,0 cm lang |
Gewicht: | Zus. 6,4 g |
Zustand: | Sehr gut, mit minimalen Tragespuren |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Objekt-Nr.: | 23-1779 |