Amor Ornamenti
3.980,00 €
Antike Demi-Parure mit Türkisen & Diamanten in Gold, um 1875
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Kennen Sie den Begriff „horror vacui“, Angst vor der Leere? Der Kunstkritiker Mario Praz prägte ihn, als er die Liebe des späten 19. Jahrhunderts zum exzessiven Ornament beschrieb. Florale Muster bedeckten die Wände und Polstermöbel des viktorianischen Wohnraums, Kleider und Juwelen kamen ohne mehrere Farben und Muster nicht aus. Kaum eine Fläche durfte ohne Ornament bleiben. Aus Sicht der heutigen Zeit, in der meist eher eine Angst vor dem Ornament gepflegt wird, kann dieser Gegenpol zum allgegenwärtigen Minimalismus durchaus erfrischend wirken.
Das vorliegende Set der Jahre um 1875 illustriert diese Liebe zum Ornament. Es besteht aus einer Brosche mit passenden Ohrringen, wobei die Ohrringe die Grundform der Brosche ‚en miniatur‘ wieder aufnehmen. Mittig zeigen alle Elemente je eine Blüte mit Blütenblättern aus Goldfiligran. Sie ist einer durchbrochenen Applikation aus neogotisch anmutenden Ranken aufgelegt. Rund um jedes Element ist ein Rahmen aus kleinen Goldkügelchen gespannt; diese sog. Granulation ist der Kunst der antiken Etrusker entlehnt. Ein Besatz aus Türkis-Cabochons und Diamantrosen komplettiert die Stücke, deren Entwurf trotz des Formenreichtums harmonisch wirkt.
Die Kombination aus Ohrringen und passender Brosche macht das Set zu einer sog. Demi-Parure, wie sie im 19. Jahrhundert in jede besser sortierte Schmucksammlung gehörte. Für jegliche Aktivität tagsüber galt eine Demi-Parure als stilsicher, repräsentativ und angemessen; ihr Entwurf orientierte sich dabei an der gängigen Mode. Erst am Abend wurde sie in aller Regel gegen Diamantschmuck ausgetauscht.
Seit ihrer Entstehung hat sich die Demi-Parure in ihrem mit rotem Samt ausgeschlagenen Original-Etui hervorragend erhalten. Einzeln oder als Set getragen, kann sie noch heute zu vielerlei Gelegenheiten begleiten. In späterer Zeit erhielt die Brosche sogar zusätzlich eine versteckte Anhänger-Öse, sodass sie nun auch an einer Kette oder einem Samtband getragen werden kann.
Material: | 21 Türkise, runder Cabochonschliff, max. 3,8 mm Durchmesser Acht Diamanten im Rosenschliff, je etwa 1,7 mm Durchmesser, untere Farbe und Reinheit Gold 750/000, entspricht 18 Karat |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Die Brosche 4,7 x 3,4 cm Die Ohrringe inkl. Bügel je etwa 5,8 x 1,8 cm |
Gewicht: | Zus. 24,9 g (ohne Etui) |
Zustand: | Sehr gut, einige Türkise altersbedingt mit natürlichen Verfärbungen, vereinzelt kleine Kratzer, die Anhänger-Öse eine Ergänzung aus früherer Zeit |
Weiteres: | Im Original-Etui |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Objekt-Nr.: | 21-1667 |