Antike Schönheit

4.980,00 

Hochwertiger antiker Ring mit Gemme aus Amethyst und Diamanten in Gold, um 1870

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Eine unbekannte Schönheit schaut uns mit melancholischem Blick entgegen. Ihr Kopf ist leicht geneigt. Auf dem Haupt trägt sie ein Diadem nach antiker Fasson, ihre Haare sind teils geflochten, fallen teils locker über die Schultern.

    Gemmen wurden in der Vergangenheit meist aus Muschelschale oder Achat geschnitten. Als jedoch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine große allgemeine Begeisterung für den Schmuck der Antike einsetzte, da bediente man sich mitunter auch weiterer Materialien – ganz selten auch bunter Edelsteine, so wie in dem hier vorliegenden Ring, der eine Gemme aus Amethyst trägt.

    Amethyst wurde schon in altgriechischer und -römischer Zeit zu Gemmen geschnitten, wie man durch Bodenfunde wusste. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts etwa hatte ein Bauer am Fuß des Aventin-Hügels in Rom eine wichtige altrömische Gemme der Medusa aus Amethyst gefunden, die sich heute im British Museum in London befindet, vgl. hier. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden Amethystgemmen dann zu einer speziellen Mode, welche die Antikenbegeisterung der Zeit ausdrückte. Bis in die höchsten Schichten der Gesellschaft: Sogar Isabella von Spanien schenkte der Opernsängerin Adelina Patti nach einem Auftritt in Madrid eine Brosche mit Amethystgemme, von vierzig Perlen umrahmt.

    Hier wird die Gemme der unbekannten, durch kein Attribut identifizierbaren Schönheit durch viele kleine, von Hand angelegte Krappen aus hochkarätigem Gold zum Ring. Insgesamt 31 Diamanten bilden ihr einen passenden Rahmen.

    Der Ring ist außerordentlich hochwertig gearbeitet. Ein wunderbares Schmuckstück, das Antikenbegeisterung mit dem zeitgenössischem Formgefühl der viktorianischen Ära vereint.

    Größe & Details
    Material: Eine Gemme aus natürlichem Amethyst, sichtbar 23,9 x 17,8 mm 31 Diamanten in verschiedenen kissenförmigen Altschliffen sowie ein Diamant im Altschliff (Old European Cut), zus. ca. 0,92 ct, Weiß (Wesselton, H) – Leicht getöntes Weiß (Crystal, J), si–pi Gold 750/000, entspricht 18 Karat
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: Ringkopf 3,0 x 2,3 cm
    Ringgröße: 59,5
    Ring änderbar: Der Ring kann auf Grund seines Entwurfes leider nur um wenige Größen geändert werden. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
    Gewicht: 18,9 g
    Zustand: Gut, die Gemme mit leichten Kratzern und einer restaurierten Fehlstelle an der Nase (mit bloßem Auge unauffällig), ein Diamant im runden Altschliff ersetzt einen verlorenen Diamanten
    Weiteres: Der Ring wird im abgebildeten vintage Etui der Juweliere Gregory & Sheehan, Rio de Janeiro geliefert.
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland.Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-0759