Au claire de la lune

1.690,00 

Collier mit einem Mond aus Saphiren & Diamanten, um 1905 & später

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Broschen in Form eines Halbmondes kamen erstmals Ende des 19. Jahrhunderts in Mode. Die Damen jener Zeit trugen sie häufig in Kombination mit anderen Broschen – entweder am Ausschnitt ihrer prachtvollen Kleider oder am Kragen ihrer hochgeschlossenen Blusen. Viele dieser Monde waren ausschließlich mit Diamanten besetzt, doch entstanden auch farbenfrohere Entwürfe, teils mit mehreren Reihen kostbarer Farbsteine, Diamanten oder Perlen.

    Dieses Collier nutzt als zentrales Element eine antike Brosche aus den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts in Form eines Sichelmondes. Die Nadelung wurde entfernt, um einen harmonischen Fall des Colliers zu ermöglichen. Der Mond selbst ist ein farbenfrohes Exemplar aus der Familie der sogenannten „crescent brooches“, wie diese im englischen Sprachraum beliebten Schmuckstücke hießen. In Gold gefasst, sind dunkelblaue Saphire und feine Altschliff-Diamanten abwechselnd eingesetzt. So entsteht ein reizvolles Farbspiel in Blau und Weiß, das die Himmelsmotivik perfekt unterstreicht.

    Vermutlich wurde die antike Brosche erst unlängst zu einem Collier umgearbeitet. Ein ungewöhnliches Schmuckstück, das seinen Weg aus dem Süden Englands zu uns gefunden hat.

    Größe & Details
    Material: Zehn Diamanten im Altschliff, (Old Mine Cut), zus. ca. 0,55 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) – Weiß (Wesselton, H), si-pi Elf natürliche, blaue Saphire im Sternschliff, rund, zus. ca. 0,65 ct, je ca. 3,8 x 4,0 mm Gold 375/000, entspricht 9 Karat
    Stempelungen: Auf dem Stempelring der Kette der Feingehalt „375“ und eine ungedeutete Herstellermarke
    Größe: Tragelänge insgesamt 41,5 cm Der Mond etwa 5,6 cm lang, max. 5,0 mm breit
    Gewicht: 5,6 g
    Zustand: Sehr gut, Umbau aus einer Brosche, die Kette daher später ergänzt
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-1183