Ausblick nach Japan

429,00 

Antike „Aesthetic Movement“-Brosche mit Medaillonfach aus Silber, England um 1880

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Schmuck aus glänzendem Silber war im Großbritannien des späten 19. Jahrhunderts eine große Mode. Solide Ketten mit mächtigen Medaillonanhängern, breite Armreifen sowie große Broschen und Ohrringe wurden vor allem in Birmingham aus Silber gefertigt. Die glänzenden Flächen versah man mit kunstvollen Gravuren von Blättern, meist Efeu, und Liebesvögeln. Oder man legte feine Ornamente aus verschiedenfarbigem Gold auf das Silber, um den Eindruck noch ein wenig mehr zu bereichern.

    Der Reiz dieser Schmuckstücke lag nicht in der Anzahl und Größe funkelnder Edelsteine, sondern einzig in ihrer originellen Gestaltung. Diese Mode, das sog. Aesthetic Movement, zu deutsch Ästhetizismus, wurde von Künstlern wie William Morris bekannt gemacht. Sie hatte den Nebeneffekt, dass die Erzeugnisse einen ganz neuen Markt erschließen konnten: den der Mittelklasse, welche sich modernste Schmuckstücke erstmals leisten konnte.

    Die hier vorliegende Brosche ist ein schönes Beispiel für diese Entwicklung. Sie ist aus Silber gefertigt und zeigt in einem runden Rahmen eine fernöstliche Szene: Zwischen Bambusblättern sehen wir einen Kolibri aus Gold und eine Schmetterling aus Rotgold. Auf der Rückseite bietet die Brosche mit einem Medaillonfach die Möglichkeit, ein persönliches Souvenir wie eine Haarlocke oder ein Briefchen zu verwahren.

    Die Kunst Japans war eine große Mode jener Jahre. Die Tore des Kaiserreiches hatten sich nach langer Abgeschlossenheit im Jahre 1868 dem Westen geöffnet. Mit einem Mal standen westliche Künstler einer Kunst gegenüber, die ihnen eine vollkommen neue Perspektive bot: schlichte Linien, elegante Flächigkeit, aufs Wesentliche reduzierte Naturmotive. Schauen Sie allein einmal die Übersicht der Sammlungshighlights des Victoria & Albert Museums in London zum Aesthetic Movement an, online einzusehen an dieser Stelle. Der Einfluss des japonisme ist hier kaum zu übersehen.

    Wir haben die Brosche in London entdeckt.

    Größe & Details
    Material: Silber Auflagen aus Rotgold und Gelbgold Glas
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: 3,5 cm Durchmesser
    Gewicht: 9,5 g
    Zustand: Sehr gut
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-0893