Berlin Babylon

1.590,00 

Art Déco Ring mit Diamanten in Weißgold & Platin, um 1930

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Es ist laut, schnell und wild: Der Verkehr rauscht über den Potsdamer Platz im langsam verglimmenden Abendlicht. Die Verkehrsampel in der Mitte des Platzes, die erste Ampel Deutschlands, springt auf Rot – die wartenden Menschen strömen über die Straßen, vorbei an den wartenden Automobilen, lachen, rennen, drängeln und füllen die vielen großen Lokale ringsumher. Die Leuchtreklamen an den Häusern beginnen zu glühen, von fern erklingt eine Jazzkapelle. Das Berlin der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts war eine Weltstadt, für einen kurzen Moment ein Schmelztiegel der Kulturen.

    Inmitten dieses Trubels, inmitten der sich verändernden Gesellschaft und der neuen Erfindungen, entstand auch eine neue Mode im Bereich des Schmucks. Ganz Europa suchte mit einem Mal das Neue, frei vom Ballast der Geschichte. Geometrische Formen, klare Farben, vorzugsweise Weiß: Der Schmuck sollte in der Nacht glühen wie die neue Elektrizität, die überall Einzug gehalten hatte. Luxuriös sollte er sein, wie das gerade von den Nöten der Krise befreite Leben – und einfach, ohne Sorgen.

    Ein mustergültiges Juwel dieser Jahre sehen wir hier vor uns – und es begeistert durch die klare, eindrückliche Modernität seines Entwurfs. Ein funkelnder Diamant von 0,22 Karat Gewicht leuchtet in der Mitte des Ringes, umgeben von einer Zargenfassung. Expressiv wirken mitternachtsblaue Saphire, die zu Dreiecken geschliffen, neben Diamantrosen auf dem rechteckigen Ringkopf eingelassen sind. Es handelt sich um synthetische Verneuil-Saphire, damals eine kleine Sensation. Gesägte Durchbrechungen beleben den Ring mit Schattenfugen, die mit dem einfallenden Licht spielen und das feine Schmuckstück zusätzlich strukturieren.

    Ein Ring des Art Déco, wie er charakteristischer kaum sein könnte!

    Größe & Details
    Material: Ein Diamant im Altschliff (Old European Cut), etwa 0,22 ct, Weiß (Wesselton, H), vsi Zwölf Diamanten im Rosenschliff, max. ca. 2,0 mm Durchmesser, zus. ca. 0,10 ct, mittlere Farbe und Reinheit Sechs synthetische Saphire im Tafelschliff, dreieckig, max. ca. 2,0 x 2,0 mm Weißgold 585/000, entspricht 14 Karat Platin
    Stempelungen: Im Innern der Ringschiene als Ritzgravur das Karatgewicht des zentralen Diamanten „0,22“ sowie Reste der Feingehaltsmarke „585“
    Größe: Ringkopf ca. 1,0 x 1,7 cm
    Ringgröße: 55
    Ring änderbar:
    Gern ändert unser Goldschmied diesen Ring für Sie kostenlos in der Größe.

    Sie kennen Ihre Ringgröße nicht? Wir haben eine einfache Anleitung vorbereitet, mit der Sie Ihre Ringgröße ausmessen können, vgl. Sie hier! Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ringgrößen finden Sie an dieser Stelle.
    Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail.
    Gewicht: 2,5 g
    Zustand: Sehr gut, minimale Tragespuren
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-0022