Blütenregen
5.890,00 €
Antike Demi-Parure mit Diamantrosen in emailliertem Gold, Österreich-Ungarn um 1870
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Die Demi-Parure ist eine typische Erscheinungsform des 19. Jahrhunderts. Sie besteht in der Regel aus einer Brosche – zuweilen mit Doppelfunktion als Anhänger-Brosche – und einem Paar passender Ohrringe. Mit solch einer Demi-Parure war die bourgeoise Dame für jedwede Tätigkeit repräsentativ geschmückt. Aus ihrer repräsentativen und kleidsamen Funktion lässt sich ablesen, dass diese Schmuckstücke stets an die gerade vorherrschenden Mode angepasst waren, sodass sie sich stilistisch gut datieren lassen.
Das vorliegende Set entspricht mit seinen abgehängten Fransen und den schwarzen Emailakzenten auf Gold geradezu perfekt der Mode der Jahre um 1870. Auch die Stempel bestätigen diese Datierung: Das antike Set trägt Goldpunzen, die zwischen 1867 und 1872 in Österreich-Ungarn verwendet wurden.
Das große zentrale Schmuckstück ist in Form einer Blüte gestaltet. In drei gestaffelten Ebenen werden dazu feine Diamantrosen in Blütenfassungen (sog. „buttercup settings“) präsentiert. Schwarzes Email akzentuiert die Umrandung der äußeren Blütenblätter. Darunter schwingen drei spitz auslaufende Pendel. Das Stück ist als Brosche und als Anhänger zu tragen. Dazu lässt sich der C-Haken der Brosche nach innen einklappen und die Nadel dank eines kleinen Stiftes entfernen.
Die Ohrringe sind als kleinere reduzierte Version desselben Motivs gestaltet. Auch sie bestehen aus Gold, schwarzem Email und Diamanten. Ein bewegliches Pendel schließt auch hier das Blütenmotiv nach unten ab.
Insgesamt sind etwa 3,00 ct Diamanten in hochkarätiges Gold gefasst. Das schöne Set hat sich in seinem passenden Etui erhalten, ausgeschlagen mit lindgrünem Samt und ebensolcher Seide. Damals wie heute ist es ein Begleiter zu vielerlei Gelegenheiten.
Material: | 43 Diamanten im Rosenschliff, zus. etwa 3,00 ct, max. 4,3 mm Durchmesser, mittlere bis untere Farbe und Reinheit Gold 750/000, entspricht 18 Karat Schwarzes Email |
Stempelungen: | Auf der Rückseite der Anhänger-Brosche mit österreichisch-ungarischer Feingehaltsmarke Widderkopf „4“ (in Gebrauch 1867–1872) sowie Meistermarke „AW“ im Oval |
Größe: | Die Anhänger-Brosche 5,9 x 3,3 cm Die Ohrringe je 3,7 x 1,3 cm |
Gewicht: | Zus. 29,4 g |
Zustand: | Sehr gut, leichte Patina |
Weiteres: | Die Brosche bietet die Möglichkeit, ein Sicherungskettchen zu befestigen. Das abgebildete antike Etui wird mitgeliefert. |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Objekt-Nr.: | 22-0939 |