Damenwahl

490,00 

Vintage Armband mit Gemmen in vergoldetem Silber, Theodor Fahrner, um 1955

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Vier Muschelgemmen, vermutlich in Italien geschnitten, bilden den Blickpunkt des Armbandes aus den berühmten Werkstätten Theodor Fahrners. Entstanden vermutlich in der frühen Nachkriegszeit datiert der Entwurf jedoch bereits in die Mitte der 1930er Jahre: Es war eine Epoche, die stilistisch interessante Entwürfe in er Manufaktur Fahrners hervorbrachte.

    Das Armband aus leicht vergoldetem Sterlingsilber, entspricht in seinem klassischen Entwurf den typischen Fahrnerstücken der 1930er Jahre, wie sie im Katalog Theodor Fahrner: Schmuck zwischen Avantgarde und Tradition, Stuttgart 2005, im Kapitel „Filigranschmuck“ abgebildet sind. Sowohl die Verarbeitung des Silbers mit seiner typischen „Goldwaschung“ ist typisch für diese Serie.

    Die Muschelgemmen zeigen Bildnissen gelockter Damen. Auch dies stützt die Datierung des Armbands: Waren im beginnendem 20. Jahrhundert vor allem Gestalten des antiken Götterhimmels dargestellt worden, wurden zur Mitte des Jahrhunderts die Darstellungen profaner. Statt Göttinnen sehen wir nun vor allem junge Damen.

    Die Fassungen der Gemmen selbst besteht aus schön bearbeiteten Oberflächen mit Kordelbelötung, die den Weltruhm Fahrners bis heute sichern, da sie an Granulationen erinnern und diese antike Technik in ihre Zeit umsetzten. Das Armband ist sehr gut erhalten.

    Größe & Details
    Material: Vier Kameen aus Muschelschale, lackiert, je etwa 12,2 x 16,3 mm Silber 925/000, leicht vergoldet
    Stempelungen: Feingehaltsstempel „925“, „FAHRNER“ und „TF“ im Kreis auf der Unterseite der Schließe
    Größe: Etwa 19,5 cm lang. 2,3 cm breit
    Gewicht: 36,7 g
    Zustand: Sehr gut, mit minimalen Tragespuren, die ehemalige Lackierung der Gemmen rissig
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Objekt-Nr.: 22-2104