Das kostbarste Juwel
690,00 €
Antike Brosche mit Haarlocke und foliierten Granaten, um 1820
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Die vorliegende Brosche trägt in ihrer Mitte ein Juwel, das für ihre erste Trägerin von besonderer Kostbarkeit war: eine geflochtene, brünette Haarlocke unter Glas! Haarandenken waren in früherer Zeit nicht allein der Trauer vorbehalten, sondern wurden auch als souvenir d’amour getragen, als romantisches Andenken an eine lebende, der Trägerin nahestehende Person.
Ein Kranz von flach geschliffenen roten Granaten umgibt das teure Andenken. Die Steine leuchten in geschlossenen, foliierten Fassungen in der Farbe tiefroter Kirschen. Auch nach zwei Jahrhunderten funkeln sie noch tief und ausdrucksstark. Ihr flacher Schliff verleiht ihnen zudem eine beträchtliche Brillanz, wie man sie von späterem Granatschmuck kaum kennt.
Wir konnten die wohlerhaltene Brosche in England entdecken, wo sie vermutlich auch entstanden ist. Im englischsprachigen Raum ist für diese Art der Brosche, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts sehr beliebt war, auch die Bezeichnung „lace pin“ oder „fichu pin“ geläufig, da sie den Zweck hatte, das Fichu genannte Schultertuch am Ausschnitt festzustecken.
Die Brosche ist ein spannendes und wohlerhaltenes Stück, das über zwei Jahrhunderte lang stets gepflegt und gehütet wurde.
Material: | Zehn natürliche rote Granate im Sternschliff, rund, zus. ca. 2,00 ct, je ca. 4,5 mm Durchmesser Eine Haarlocke zwischen zwei Glas-Cabochons, je ca. 9,9 mm Durchmesser Rötliches Gold 375/000, entspricht 9 Karat Die Nadel aus vergoldetem Silber |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Durchmesser 2,2 cm |
Gewicht: | 4,6 g |
Zustand: | Sehr gut, leichte Altersspuren, rückseitig mit einer Öse für ein zusätzliches Sicherheitskettchen |
Weiteres: | Das Schmuckstück sollte nur trocken gereinigt werden, um ein Eindringen von Feuchtigkeit in die geschlossenen Fassungen der Edelsteine zu vermeiden. Das Metall könnte dort anlaufen und so den Glanz der Edelsteine mindern. |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-0940 |