Déco Dreams
20.690,00 €
Elegante Ohrringe mit Diamanten & kolumbianischen Smaragden von A. E. Köchert, Wien um 1930
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
„Die neue Frau“ – dies war das Schlagwort der Emanzipationsbewegung schon im späten 19. Jahrhundert. Erwerbstätigkeit auch nach der Heirat, höhere Bildung und nicht zuletzt das Wahlrecht waren die zentralen Forderungen. Nach dem Ersten Weltkrieg war es dann nach langem Kampf endlich so weit, und Frauen durften in Österreich und der Weimarer Republik erstmals wählen gehen. Es war kein Zufall, dass in dieser Zeit auch eine neue Mode ihren Weg bahnte: Die Kleider waren nicht mehr lang und korsettiert, sondern fielen kürzer und lose, der Schmuck war streng modern, und die Haare waren – kurz.
Nicht von ungefähr kamen nun lange Ohrringe in Mode, denn Ohrringe und Frisur bedingten einander geradezu. Einerseits lag nun der Blick auf die Ohrläppchen und ihren Schmuck frei, andererseits zogen die langen, schwingenden Ohrringe die Blicke auf die rebellische Kurzhaarfrisur der Flapper und großstädtischen Élégantes.
Das hier vorliegende Paar ist ein besonders feiner Ohrschmuck dieser Epoche. Augenreine, kolumbianische Smaragde, transparent und von leuchtendem Grün, sind neben funkelnden Diamanten gesetzt. In Platin gefasst, strahlen sie in einem auffallend modernen Entwurf, der vom Farbkontrast ebenso lebt wie vom gewagten Arrangement der Edelsteine. An mehreren Stellen sind versteckte Gelenke angebracht, sodass die Bewegung der Ohrringe wunderbar weich und fließend ist. Es überrascht nicht, dass das hochwertige Paar aus illustrem Hause stammt und die Marke des Wiener Hofjuweliers A. E. Köchert trägt.
A. E. Köchert zählt seit seiner Gründung im Jahre 1814 zu den renommiertesten Juwelieren Wiens. Das Stammgeschäft befindet sich seit 1873 am Neuen Markt. Die berühmtesten Juwelen aus diesem Hause sind sicher die diamantbesetzten Sterne der österreichischen Kaiserin Elisabeth (Sisi). Sie trug die Sterne in ihrem langen Haar – ein Anblick, den Franz Xaver Winterhalter in ihrem berühmten Porträt verewigt hat. Köchert war von 1831 bis zum Ende der Monarchie in Österreich im Jahr 1918 k.u.k. Hof- und Kammerjuwelier und Goldschmied sowie persönlicher Juwelier des österreichischen Kaisers und seines Hofes.
Wir haben das wunderschöne und hochwertige Paar in Wien entdeckt. Ein unabhängiges Zertifikat liegt dem mustergültigen Ohrschmuck des Art Déco bei.
Material: | Sechs Smaragde aus Kolumbien, gering geölt, im Treppenschliff, achteckig (sog. Smaragdschliff), zus. ca. 2,70 ct, max. ca. 5,3 x 4,3 mm 40 Diamanten im Alt- (Old European Cut) bzw. Übergangs- und 8/8-Schliff, zus. ca. 2,55 ct, Hochfeines Weiß (River, E) — Feines Weiß (Top Wesselton, G), vvsi–vsi Sechs Diamanten im Baguette-Schliff, zus. ca. 0,65 ct, Hochfeines Weiß (River, E) — Leicht getöntes Weiß (Crystal, J), vsi–si Schauseiten aus Platin 950/000 Ohrstifte und Unterkaderung aus Weißgold 585/000, entspricht 14 Karat Ohrstecker aus Weißgold 750/000, entspricht 18 Karat |
Stempelungen: | Auf den Ohrringen und den Ohrstiften die Österreichische Heuschreckenpunze für Gegenstände aus Platin und Gold mit der Stadtmarke „W“ für Wien, in Gebrauch von 1922 bis 2001, zudem die Feingehaltsmarke „950“ auf der Seite der Ohrringe und der Feingehalt „585“ auf den Ohrstiften, die Goldschmiedemarke „AE K“ für A. E. Köchert auf den Ohrstiften. Die modernen Ohrmuttern tragen die französische Adlerkopfmarke für 750/000 Gold und sind beschriftet „PROMIS NICE FRANCE“ |
Größe: | Je ca. 5,2 cm lang, max. 1,2 cm breit |
Gewicht: | Zus. 11,13 g |
Zustand: | Sehr gut, einzelne Diamanten mit kleinen, beim Einfassen in die Ohrringe entstandenen Schäden am Rand, die Ohrmuttern sind modern ergänzt |
Zertifikat: | Lieferung mit einem detaillierten Gutachten des Gemmologischen Labors Austria, Wien, vom 31. Januar 2025. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 23.000,- Euro. |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-0219 |