Der Duft von Lavendel
1.690,00 €
Großer Anhänger mit Amethyst in Gold, England um 1880 & später
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Die große Familie der Quarze erfreut uns mit vielen wunderschönen „Söhnen“: Amethyst, Achat, Jaspis, Citrin und Onyx – für den Chemiker sind all diese Edelsteine ganz einheitlich Kieselsäure. Doch wie unterschiedlich sind die Formen und Farben, welche uns die Natur darbietet!
Amethyst ist die violette Varietät des Quarzes. Die Herkunft seines Namens aus dem Griechischen – „ἀμέθυστος“ (amethystos), „dem Rausche entgegenwirkend“ – drückt den alten Glauben aus, dass der Träger eines Amethysts gegen die berauschende Wirkung von Wein gefeit sei. Dass dies tatsächlich der Fall ist, konnten wir trotz einiger Selbstversuche bislang nicht bestätigen. Sicher ist jedoch: Dieser Stein – vielleicht nicht der seltenste unter den Edelsteinen – gehört zweifellos zu den schönsten Gaben der Natur. Denn seine Farbe ist einmalig: Das Spektrum reicht von zartem Lila bis hin zu einem tiefen, satten Violett.
Schon in der Antike und im Mittelalter wurden aus Amethyst kunstgewerbliche Gegenstände wie Vasen und Trinkbecher gefertigt. Doch vor allem im Schmuckbereich fand dieser Stein Verwendung. Der vorliegende Anhänger aus viktorianischer Zeit, der sein Leben ursprünglich als Brosche begann, präsentiert einen besonders schönen Vertreter dieser besonderen Quarzvarietät. Der Amethyst hat ein Gewicht von etwa 25,20 Karat und zeigt nur wenige natürliche Einschlüsse. Er wird von einer breiten, vielpassigen Fassung aus Gelbgold gehalten, die plastisch ausgearbeitet und mattiert ist. Eine schlichte Schlaufe sowie eine zarte Goldkette machen den Anhänger tragbar.
Das Stück ist sehr gut erhalten und eine große Freude für jede Freundin seiner ansprechenden, kräftigen Farbigkeit. Wir haben den Anhänger um eine passende Goldkette ergänzt, sodass er sofort getragen werden kann.
Material: | Ein natürlicher Amethyst im Ceylonschliff, oval, etwa 25,20 ct, ca. 25,0 x 20,0 x 10,0 mm Gold 625/000, entspricht 15 Karat Die Kette aus Gold 585/000, entspricht 14 Karat |
Stempelungen: | Der Feingehaltsstempel „Au 585“ und die Manufakturmarke „FBM“ für Friedrich Binder, Mönsheim auf dem Stempelring der Kette |
Größe: | Der Anhänger mit Schlaufe ca. 3,2 x 4,2 cm Die Kette 45,0 cm lang |
Gewicht: | 13,0 g |
Zustand: | Sehr gut, der Anhänger ist in früherer Zeit aus einer Brosche entstanden, die Kette wurde in unserer Werkstatt neu hinzugefügt |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-1076 |