Der Kult des Schönen
1.290,00 €
Antike Kamee der Frühlingsgöttin Flora als Anhänger in Gold, um 1900 & 1980
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Die künstlerische und literarische Strömung des Ästhetizismus, die in den Jahren zwischen 1890 und 1910 nochmals einen Höhepunkt erreichte, sah die Schönheit als höchstes Gut. Romane wie Oscar Wildes The Picture of Dorian Gray oder die Gemälde James McNeill Whistlers charakterisieren diese Epoche, lenken die Werke doch jeweils das Augenmerk auf die intensiv sinnliche Wahrnehmung der Welt – ihre vielfältigen Texturen, Gerüche, Düfte. „They are the elect to whom beautiful things mean only Beauty“, schrieb Oscar Wilde in seinem Vorwort zu Dorian Gray, und schon bald wurde dies zu einer Art Manifest des Ästhetizismus.
Wenig überraschend ist es also, dass diese Strömung unter allen Themen und Gestalten der Mythologie eine besondere Vorliebe für die jugendliche Göttin Flora hatte, die nicht nur als Göttin des Frühlings und der Blüte für das Aufknospen der Schönheit verantwortlich ist, sondern diese selbst verkörpert. Der hier vorliegende Anhänger zeigt uns diese Dame der Mythologie.
Dargestellt ist Flora als junge Frau mit Rosen im Haar, in römischer Manier im Profil. Die kunstvoll aus der Schale einer Meeresschnecke geschnittene Kamee wird von einer nicht minder aufwändigen Fassung aus Gold gehalten. Die Fassung mit umlaufender Kordel entstand in den Jahren um 1980 zu dem antiken Stück der Jahrhundertwende. So ergibt sich ein Schmuckstück, das mehrere Generationen überbrückt – doch stets mit dem Ziel, der Schönheit zu huldigen!
Material: | Kamee aus dem Gehäuse der roten Helmschnecke (Cypraecassis rufa), 2,7 x 3,5 cm Gelbgold 585/000, entspricht 14 Karat |
Stempelungen: | Feingehaltsstempel „585“ auf der Schlaufe, die Kamee rückseitig signiert |
Größe: | Inkl. Schlaufe 3,6 x 5,3 cm |
Gewicht: | 16,1 g |
Zustand: | Sehr gut |
Weiteres: | Die Kamee aus den Jahren um 1900, die Fassung um 1980 |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-0575 |