Diamonds for Dinner
2.890,00 €
Eleganter großer Ring mit Diamanten in Platin, Art Déco um 1925
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Große, prachtvolle Ringe, die beinahe ein ganzes Glied des Fingers bedeckten, kamen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Mode. Man nannte sie bald „Dinner Rings“, denn zum eleganten Dinner trug die Dame keine Handschuhe und konnte die ganze Pracht ihrer mit Diamanten und Juwelen beringten Finger glänzen lassen. Auch hatten die Ringe keine andere Funktion, als zu schmücken: Im Gegensatz zu den vielen Liebes- und Trauerringen des 19. Jahrhunderts waren sie nicht als sentimentale Schmuckstücke angelegt, sondern verfolgten einzig und allein den Zweck, ihre schöne Trägerin noch schöner erscheinen zu lassen.
Ein solcher Dinner-Ring liegt hier vor. Sein verlängertes, sechseckiges Schaustück ist mit insgesamt 1,16 ct Diamanten im Altschliff besetzt und mit feinen Schattenfugen gegliedert, deren an Mäander erinnernde Muster noch im neoklassischen Stil der Jahre um 1910 wurzeln. Gleichwohl verweisen die abstrakte, geometrische Formensprache sowie die Diamantschliffe bereits auf das Art Déco. In der kühl-weißen, monochromen Gestaltung des Ringes kommt diese moderne Formensprache umso besser zur Geltung.
Ausgeführt ist der Ring in massivem Platin, damals das kostbarste aller Edelmetalle. Entstanden ist er sehr wahrscheinlich in den USA. Entdeckt haben wir ihn in Stuttgart.
Material: | Ein Diamant im Altschliff (Old European Cut), ca. 0,44 ct, Leicht getöntes Weiß+ (Top Crystal, I), vsi 66 kleinere Diamanten im Altschliff (Old European Cut) und Übergangsschliff, zus. ca. 0,72 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) – Weiß (Wesselton, H), vvsi–vsi Platin |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Ringkopf 2,6 x 1,2 cm |
Ringgröße: | 53,5 |
Ring änderbar: |
Gern ändert unser Goldschmied diesen Ring für Sie kostenlos in der Größe. Sie kennen Ihre Ringgröße nicht? Wir haben eine einfache Anleitung vorbereitet, mit der Sie Ihre Ringgröße ausmessen können, vgl. Sie hier! Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ringgrößen finden Sie an dieser Stelle. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail. |
Gewicht: | 4,4 g |
Zustand: | Gut, die Schauseite ist in sich ein wenig verbogen, ältere Reparaturen. Der Ring ist möglicherweise ein Umbau aus einer Brosche. |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 24-1776 |