Die Leichtigkeit einer Epoche

12.980,00 

Antike Anhänger-Brosche mit Barockperle, Saphiren & Diamanten, um 1910

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Leichtigkeit und Raffinesse waren die ästhetischen Ideale der Belle Époque, der lebensfrohen Jahre zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und dem Beginn des ersten Weltkriegs. Diamanten leuchteten sternenhell in Platin, begleitet von weißen Perlen und pastellfarbenen Steinen. Motive wie Girlanden, Blüten und Schleifen – dem heiteren Neoklassizismus der Zeit Marie Antoinettes entlehnt – wurden zu immer neuen Schmuckkreationen zusammengefügt. Im neuen elektrischen Licht hatten Adel und Industrielle des Abends viele Gelegenheiten, feine Schmuckstücke vorzuführen.

    Das vorliegende Schmuckstück ist ein Juwel aus dieser Zeit und ebenjenem Stil verpflichtet, dem sog. Garland Style. Es ist ein ungewöhnliches Stück mit zweifacher Nutzung. Schraubt man seine Broschierung ab, so werden zwei schmale Streben freigegeben, unter denen ein Samt- oder Seidenband durchgeführt werden kann. Mithilfe dieses frei wählbaren Bandes lässt sich das Schmuckstück dann als Schieber auf einem Halsband tragen. Eng anliegende Halsbänder, sog. colliers de chien, waren um 1910 äußerst beliebt und lenkten ebenso wie die Hochsteckfrisuren den Blick auf die Hals- und Schulternpartie.

    Im Zentrum unseres Juwels steht eine große, barocke Naturperle mit seidigem Lüster. Sie wird von einem Band aus kalibrierten Saphiren und Diamanten umgeben. Vier lockere Schleifenmotive schließen die vier Ecken ab, die Zwischenräume sind mit feinen Blüten- und Blattmotiven ausgefüllt. Typisch für Schmuck jener Zeit ist die offene, durchbrochene Gestaltung, die bei aller Pracht den Eindruck der Leichtigkeit aufrecht erhält. Die minutiöse Verarbeitung verstärkt diesen Eindruck noch.

    Ein seltenes, fein gearbeitetes Juwel, das in jeder Hinsicht den Geist seiner Zeit atmet.

    Größe & Details
    Material: Eine natürliche Perle, barocke Form, etwa 9,7 x 8,72 x 7,21 mm Zwei Diamanten im Altschliff, zus. etwa 0,09 ct, Weiß (Wesselton, H) – Leicht getöntes Weiß (Top Crystal–Crystal, I–J), vsi–pi 160 Diamanten im Rosenschliff, max 1,2 mm Durchmesser, gute bis mittlere Farbe und Reinheit Sechzehn synthetische Saphire, rund und carréförmig facettiert, max. 1,1 mm Durchmesser Die Broschierung Gold 585/000, entspricht 14 Karat Platin
    Stempelungen: Feingehalt „585“ undeutlich auf der Broschierung
    Größe: 3,1 x 4,6 cm
    Gewicht: 13,8 g
    Zustand: Sehr gut
    Weiteres: Die Broschierung lässt sich mithilfe eines beigegebenen Juwelenschlüssels abschrauben
    Zertifikat: Lieferung mit hauseigenem Zertifikat, beigegeben ein weiteres Gutachten des Gemmologen Hero Greetveld (Wertermittlung: 14.570,- Euro).
    Objekt-Nr.: 22-0166