Doppelt hält besser
1.490,00 €
Antike Anhänger-Brosche mit Peridot & Perlen in Gold, Großbritannien um 1900
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Eine der schönsten Erfindungen unserer Vorfahren ist die Anhänger-Brosche: ein Schmuckstück, das auf zwei Arten getragen werden kann. Dies bietet nicht nur Abwechslung, sondern macht die Investition in ein kostbares Schmuckstück noch lohnenswerter, da es doppelt so oft zum Einsatz kommen kann. Hier wurde diese Idee besonders luxuriös umgesetzt – die Nadel lässt sich vollständig abschrauben, wenn das Stück als Anhänger getragen werden soll, während die Anhängerschlaufe sich abnehmen lässt, sobald es als Brosche dient.
Das Schmuckstück entstand um die Jahrhundertwende in Großbritannien. Die annähernd herzförmige Gestaltung ist mit einem zarten Gittermuster aus Gold verziert, an dessen Kreuzpunkten kleine Perlen gefasst sind. Dieses Motiv entstammt dem Formenschatz des Rokoko, an den auch die Rahmenform des Entwurfs erinnert. Weitere Perlen säumen den Rahmen und bilden unterhalb ein Kleeblattmotiv, an dem ein kleiner, grasgrüner Stein pendelt: ein Peridot, der häufig in britischen Stücken dieser Epoche verwendet wurde.
Wir haben das elegante und vielseitige Schmuckstück in London entdeckt, und es ist sehr gut erhalten.
Material: | Ein Peridot im Sternschliff, Tropfenform, ca. 0,40 ct, 7,2 x 3,5 x 2,7 mm 51 Perlen (überwiegend natürliche Perlen, davon 48 halbiert), max. 2,9 mm Durchmesser Gold mind. 585/000, entspricht 14 Karat, zusätzlich feinvergoldet |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | 5,0 x 2,4 cm als Anhänger 4,3 x 2,4 cm als Brosche |
Gewicht: | 8,1 g |
Zustand: | Sehr gut, einige Perlen mit leichten Klebespuren, wenige Perlen wurden in früherer Zeit vermutlich erneuert und durch Zuchtperlen ersetzt |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Objekt-Nr.: | 23-1843 |