Drei Jahrhunderte Erinnerung

3.290,00 

Barocker Goldring mit Haar unter einem „Stuart Crystal“, Großbritannien 1707

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Als Prince Albert 1861 starb, beschloss Queen Victoria, bis an das Ende ihres Lebens Trauer zu tragen – und setzte so gesellschaftliche Standards, denen nicht Folge zu leisten verpönt gewesen wäre. In der Folgezeit florierte nicht nur das Geschäft mit schwarzer Kleidung für die vorgeschriebene Trauerzeit nach einem Todesfall, sondern auch das mit Trauerschmuck, dem einzig erlaubten Schmuck zur Trauer. Rigorose Etiketten bestimmten das Leben eines Trauernden bis zu zwei Jahre lang, je nach Nähe zum Verstorbenen.

    Trauerschmuck indes war keine neue Erfindung. Schon im 18. Jahrhundert waren speziell zu diesem Anlass Ringe entstanden, die als Gedenkringe, anlässlich der Trauerfeier an die Trauernden ausgegeben wurden. Dieser Ring ist solch ein Gedenkring. Er zeigt sich als goldener Reif mit schönen Gravuren in Form von Akanthusblättern. Diese Gravuren waren ursprünglich mit schwarzem Email ausgelegt. Der Ringkopf hält ein sog. Stuart Crystal, einen facettierter Bergkristall, der eine eingerollte Haarsträhne schützt. Die Unterseite des Ringkopfes war ebenfalls emailliert, doch ist auch hier das Email größtenteils verloren.

    Was den Ring besonders macht, ist eine originale Gravur im Innern. Sie hilft uns, den Ring zu datieren, denn sie verrät das Datum des 29. August 1707 als Sterbedatum der oder des „JD“, der hier gedacht werden soll.

    Ein unserem Ring sehr ähnliches, auf das Jahr 1703 datiertes Vergleichsstück findet sich unter der Nummer AF.1583 im British Museum.

    Größe & Details
    Material: Ein sog. „Stuart Crystal“, ein facettierter, natürlicher Bergkristall, etwa 8,2 x 8,5 mm Gold, mindestens 585/000, entspricht 14 Karat Einlage aus Haar
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: Ringkopf ca. 1,0 cm Durchmesser
    Ringgröße: 54
    Ring änderbar:
    Gern ändert unser Goldschmied diesen Ring für Sie kostenlos in der Größe.

    Sie kennen Ihre Ringgröße nicht? Wir haben eine einfache Anleitung vorbereitet, mit der Sie Ihre Ringgröße ausmessen können, vgl. Sie hier! Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ringgrößen finden Sie an dieser Stelle.
    Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail.
    Gewicht: 2,4 g
    Zustand: Dem Alter entsprechend gut, das Email größtenteils verloren, der Ringkopf seitlich offen, der Bergkristall berieben
    Weiteres: Im Innern der Ringschiene die Gravur „JD ob. 29. Augt. 1707“
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 23-0719