Ein Tropfen Mitternacht

3.980,00 

Feines Collier des Art Déco mit Saphir & Diamanten in Platin, Wilhelm Müller, Berlin, um 1925

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Der große Ball, Höhepunkt der Saison, neigt sich langsam dem Ende zu. Das Souper ist serviert, die Kapelle spielt weiter und der Champagner hat die Stimmung erhitzt. Eine fast drückende Wärme hat vom Ballsaal Besitz ergriffen. Sehnsüchtig nach etwas Kühle flüchten wir auf den breiten Balkon mit Blick auf den dunklen Park und, in der Ferne, die Lichter der Stadt. Eine kühle Brise weht uns erleichternd entgegen, leises Lachen dringt an unser Ohr, die Sterne funkeln und der Mond leuchtet bleich hinter den Baumwipfeln hervor. Plötzlich – dieser Blick vom anderen Ende der Terrasse …

    All diese Emotionen einer Ballnacht des vergangenen Jahrhunderts leben im Funkeln der sternengleich schimmernden Diamanten im Altschliff und des nachtblauen Saphirs dieses zarten Colliers weiter. Sechzehn Diamanten sind elegant nebeneinandergesetzt, um einen dunkelblauen Saphir im tropfenförmigen Facettenschliff zu rahmen. Drei weitere Diamanten leiten zu einer zarten Platinkette über, die das funkelnde Arrangement tragbar macht. Alle Steine leuchten weiß und hell.

    Der fest montierte Anhänger ist aus Gold mit einer Schauseite aus Platin gefertigt. Dies war eine typische Verarbeitung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, um weiß leuchtende Juwelen zu erschaffen. Platin war deutlich teurer als Gold und weitaus komplizierter zu verarbeiten, weshalb es meist auf Gold aufgewalzt eingesetzt wurde.

    Der Anhänger trägt die Marke des Berliner Juweliers Wilhelm Müller. Die Firma handelte seit 1847 mit Edelsteinen, Perlen, Juwelen-, Gold- und Silberschmuck. Größtenteils wurden die Kreationen in den Zweigniederlassungen in der Goldstadt Pforzheim und in der Silberstadt Schwäbisch Gmünd gefertigt. Das Stammhaus des Familienunternehmens befand sich in der Gertraudenstraße in Berlin-Mitte und existiert heute noch.

    Wir haben das Collier hier in Berlin entdeckt; es wird mit einem detaillierten Gutachten geliefert.

    Größe & Details
    Material: Ein natürlicher Saphir im Sternschliff, tropfenförmig, etwa 1,95 ct, 5,87 x 11,88 mm 19 Diamanten im Altschliff (Old European Cut), zus. ca. 1,00 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) – Getöntes Weiß+ (Top Cape, K), si – pi Gold 585/000, entspricht 14 Karat Platin 950/000
    Stempelungen: Rückseitig der Feingehalt „585“ sowie die Goldschmiedemarke „iZ“ und „XX“ für Wilhelm Müller
    Größe: Der fest montierte Anhänger ca. 1,3 cm breit, 3,0 cm lang Tragelänge 45,0 cm
    Gewicht: 5,6 g
    Zustand: Sehr gut, die Fassung des mittleren der drei oberen Diamanten wurde in jüngerer Zeit in Weißgold erneuert, das ganze Collier zudem rhodiniert
    Zertifikat: Lieferung mit einem detaillierten Gutachten des Gemmologischen Labors Austria, Wien, vom 8. Juli 2025. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 4.400,- Euro
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 24-1874