Ein Wintermärchen
2.490,00 €
Elegante Ohrringe mit Aquamarinen & Diamanten aus unserer Werkstatt
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Der Aquamarin ist die blaue Varietät des Minerals Beryll, zu dem auch der Smaragd gehört. Doch während Smaragde seit Jahrhunderten gesuchte und wertgeschätzte Schmucksteine sind, wurden Aquamarine erst im frühen 20. Jahrhundert zu einem wahren Modestein. Neue Funde in Brasilien hatten dazu beigetragen, doch auch die Einführung des elektrischen Lichts, denn in diesem kommt der Aquamarin besonders schön zur Geltung. Zahlreiche Publikationen des frühen 20. Jahrhunderts verweisen auf diese Eigenschaft des Aquamarins: „Alle Berylle sind im künstlichen Licht sehr brillant und deshalb begehrenswerte Steine für den Abend“, schrieb beispielsweise Helen Bartlett Bridgman 1915.
Die hier vorliegenden Ohrringe aus unserer Werkstatt sind eine Hommage an die Zeit des Art Déco, als elektrisches Licht des Nachts die Städte, ihre Bars und Cabarets erhellte. Der Entwurf ist dem entsprechend graphisch und beinahe architektonisch. Unter einfach anzulegenden Klappbrisuren sind lange Pendel beweglich befestigt. Je ein funkelnder Diamant im Brillantschliff setzt einen ersten Lichtpunkt. Als Höhepunkt folgt dann je ein intensiv blau leuchtender Aquamarin im Treppenschliff. Sein kühler Glanz ergänzt wunderbar das weiße Licht des Diamanten und den hellen Schimmer des Weißgoldes, aus dem die Ohrringe gefertigt sind.
Wir haben das Paar nach alter Technik in Süddeutschland in Weißgold gießen lassen. Die Diamanten, sie stammen wie das verwendete Weißgold aus vintage Schmuckstücken, und die Aquamarine wurden danach dann hier in Berlin von Hand in die Ohrringe eingefasst.Als Schutzstein der Seefahrer, Edelstein der Verliebten oder als Stein, der Weisheit verspricht – seit Jahrtausenden ist der Aquamarin einer der geschätztesten Edelsteine. Bereits in der Antike verehrten ihn die Menschen wegen seines Glanzes und seiner Farbe, die an Meer und wolkenlosen Himmel erinnert. Überlieferungen zufolge glaubte man zudem, dass der Edelstein den Gott des Meeres, Poseidon, besänftigen könne: Seeleute warfen daher bei wüsten Stürmen Aquamarine über Bord, um die Wut des Meeresgottes zu lindern.
Wir verwenden zur Herstellung von Schmuckstücken in unserer Werkstatt immer dort wo es möglich ist, historische Diamanten, recyceltes Gold und Platin, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt nicht zu belasten. So kann auch bei einem neuen Schmuckstück die Devise gelten: „Antiques are green!“
Material: | Zwei natürliche Aquamarine im Treppenschliff, zus. ca. 6,00 ct, je etwa 10,0 x 8,0 mm Zwei Diamanten im Brillantschliff, zus. ca. 0,02 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G)–Weiß (Wesselton, H), vsi–si Weißgold 585/000, entspricht 14 Karat |
Stempelungen: | Feingehaltsmarke „585“ auf den Klappbügeln der Brisuren |
Größe: | Je etwa 9,2 mm breit, 4,2 cm lang |
Gewicht: | Zus. 5,5 g |
Zustand: | In unserer Werkstatt neu entstanden |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Objekt-Nr.: | KL-607 |