Erinnerungen an Marie Antoinette

3.290,00 

Antiker Anhänger mit Diamanten in Platin auf Gold, um 1900

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Die Vergangenheit gereichte den Menschen des 19. Jahrhunderts zur Inspiration. Historische Vorbilder aller Epochen wurden herangezogen, um Entwürfe zu schaffen, die das Beste der Vergangenheit zu neuen Schöpfungen zusammenführen sollten. Dabei wählte man je nach Anlass und Mode, welche Referenz nun die passendste sei. Ein Silbercollier zum Kirchgang etwa sollte die als ernsthaft empfundenen Formen der Renaissance aufweisen. Für den kostbaren Juwelenschmuck zum Abend wählte man hingegen gern die beschwingten, galanten Formen des Rokoko.

    Solch ein Juwel des Neo-Rokoko, um 1900 auch als „drittes Rokoko“ bezeichnet, ist der hier vorliegende Anhänger. Seine beschwingten, asymmetrisch-vegetabilen Formen sind dem Rokoko der Mitte des 18. Jahrhunderts entlehnt – nicht allein seinen Juwelen, sondern auch Interieurdekorationen wie vergoldeten Kerzenhaltern. Die Eigenständigkeit des Entwurfs besteht in der zeitgenössischen Neuinterpretation dieser Formen, kombiniert mit den damals ganz modernen, runden Altschliff-Brillanten und in der damals völlig neuen Technik von Platin auf Gold.

    Knapp ein Karat Diamanten besetzt das feine Schmuckstück, dessen leichte Dreidimensionalität zu seinem kunstvollen, beschwingten Eindruck beiträgt. Unten ist eine barocke Perle abgehängt. Die Form wurde mit Feingefühl ausgewählt, denn sie ist unterseitig recht flach und liegt so auf dem Dekolleté auf. Eine spätere Silberkette komplettiert das Schmuckstück.

    Wir konnten den Anhänger in Miami entdecken, doch ist er vermutlich in Europa entstanden, vielleicht sogar in Deutschland. Gerade in Hanau entstand damals hochwertiger Juwelenschmuck mit Anleihen an die Epoche der Marie Antoinette.

    Größe & Details
    Material: Vier Diamanten im Altschliff (Old European Cut), zus. ca. 0,85 ct, Weiß (Wesselton, H), pi Zwei Diamanten im alten 8/8-Schliff, zus. ca. 0,04 ct, Weiß (Wesselton, H), pi 37 Diamanten im Rosenschliff, zus. ca. 0,09 ct, gute bis mittlere Farbe und Reinheit Eine Naturperle, barock, ca. 5,7 x 5,6 x 3,4 mm Gold 750/000, entspricht 18 Karat Schauseite aus Platin Die Kette aus Silber 925/000
    Stempelungen: Am Verschluss der Kette mit Feingehaltsmarke „925“
    Größe: Der Anhänger 5,4 x 3,0 cm Die Kette 41,5 cm lang
    Gewicht: Zus. 11,4 g
    Zustand: Sehr gut, auf der Rückseite Reste einer früheren Broschierung und ältere Reparaturen, die Kette ist eine spätere Ergänzung
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Objekt-Nr.: 23-0164