French Chic

2.980,00 

Antiker Armreif mit Diamanten in Gold & Silber, Frankreich um 1895

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Die Belle Époque war eine Ära, die sich ganz dem Zelebrieren der Schönheit verschrieben hatte. Getragen vom aufstrebenden Bürgertum, das in der langwährenden Friedenszeit zu Wohlstand gekommen war, erlebten Ateliers und Konzertsäle, Kaufhäuser und Salons einen Aufschwung. Auch an der Schmuckmode ist die Lebensfreude jener Zeit abzulesen: Immer feiner und weißer wurden die Schmuckstücke, immer kostbarer. Noch nie war so viel Schmuck produziert worden wie in jenen Jahren. Selbst kostbarer Diamantschmuck war aus Katalogen zu bestellen, die an die wohlhabende Bourgeoisie gerichtet waren.

    Aus dieser Zeit stammt auch der vorliegende Armreif, der aus Paris zu uns fand. Die diamantbesetzten Enden des schmalen Reifs schwingen gegenläufig aus und halten jeweils ein dreiblättriges Kleeblatt (oder die Spielkartenfarbe Treff), dessen Blätter aus Altschliff-Diamanten bestehen. Alle Diamanten sind in Silber gefasst, während der eigentliche Reif aus hochkarätigem, leicht rötlichem Gold besteht. Die Formensprache ist weich und verspielt, so wie es dem Zeitgeschmack des ausgehenden 19. Jahrhunderts entsprach.

    Der Reif hat sich in seinem originalen Lederetui des Juweliers J. Dangladez aus Bordeaux wunderbar erhalten. Dank des originalen Sicherheitskettchens lässt er sich sorglos tragen.

    Größe & Details
    Material: Sechs Diamanten im Altschliff, zus. 0,92 ct, Leicht getöntes Weiß+ (Top Crystal, I) – Leicht getöntes Weiß (Crystal, J), si – pi 24 Diamantrosen, zus. ca. 0,20 ct, gute Farbe und Reinheit Gold 750/000, entspricht 18 Karat Diamantfassungen aus Silber
    Stempelungen: Auf dem Schnapper französische Rhinozerosmarke mit Gegenstempel „bigorne“, hier als Zensusmarke für im Verkauf befindliche Objekte, in dieser Form verwendet zwischen 8. April und 8. Mai 1910, zudem eine weitere undeutliche Marke
    Größe: Innendurchmesser etwa 4,7 x 5,7 cm Innenumfang etwa 16,5 cm Max. 1,6 cm breit
    Gewicht: 10,9 g
    Zustand: Sehr gut, mit minimalen Tragespuren und kleinen Dellchen
    Weiteres: Lieferung in originalen Lederetui des Juweliers J. Dangladez, Bordeaux, auf dem Etui Monogramm „G.L“
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Objekt-Nr.: 24-0007