Für Bewunderer der Künste

590,00 

Zierliche Brosche in Form einer Kithara, Saunders & Shepherd, Großbritannien um 1900

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Die Kithara ist eine Form der Lyra, die im antiken Griechenland insbesondere zu feierlichen Anlässen angestimmt wurde. Sie konnte die Rezitation von Epen oder Lyrik begleiten und wurde insbesondere zu Ehren des Gottes Apollon gespielt, der auch vielfach mit diesem Instrument dargestellt wurde. So soll Apoll mit einer Kithara etwa den Gott Pan im Musikwettstreit besiegt haben.

    In einem breiteren Sinne wird die Kithara gern auch als allgemeines Symbol der schönen Künste verwendet, denn in seiner Rolle als Apollon Musagetes war der junge Gott ebenfalls Anführer der Musen.

    Ein solches Instrument ist hier in hochkarätigem Gold dargestellt und vollständig mit Perlen ausgefasst. Mit seinem figürlichen Thema ist das Schmuckstück ein typisches Juwel der vorletzten Jahrhundertwende, als figürliche Broschen in Form von Instrumenten, Gegenständen, aber sogar Tieren und Sportutensilien gerade in Mode gekommen waren.

    Wir haben das kleine Schmuckstück in London entdecken können, wo es einst von der Firma Saunders & Shepherd angeboten wurde: Ein identisches Modell findet sich noch im Katalog der Jahre 1903/4 (vgl. letzte Abb.), siehe Peter Hinks (Hrsg.): Viktorianischer Schmuck, Hildesheim/Zürich/New York 1996, S. 152. Es ist schön erhalten und das perfekte sprechende Accessoire für jemanden, der den schönen Künsten zugetan ist.

    Größe & Details
    Material: Gold 750/000, entspricht 18 Karat
    Stempelungen: Feingehalt „18 ct“ auf der Rückseite sowie alte undeutliche Ritzgravuren „4 9 I …“
    Größe: 2,7 x 2,1 cm
    Gewicht: 3,6 g
    Zustand: Gut, etwas Patina, die goldenen Saiten minimal verbogen
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Objekt-Nr.: 23-1825