Für schönes Haar

890,00 

Antiker Steckkamm aus Horn mit Korallen & Perlen, um 1880

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Schmuckstücke für die Frisur sind heute sehr selten zu finden. Im 19. Jahrhundert jedoch, als das Haar der Damen gern zu aufwändigen Frisuren drapiert wurde, waren diese Schmuckstücke das, was ein Schmuckset erst komplett machte.

    Der vorliegende Haarkamm zeigt sich in besonders schöner Form. Dem eigentlichen Kamm aus Horn ist ein aufwändiges Zierelement aus vergoldetem Silber aufgesetzt. Drei ovale Cabochons aus Edelkoralle und eine Vielzahl echter Perlen bilden hier ein Schaustück, das wie ein Krönchen erscheint. Es handelt sich um hochwertige Korallen aus dem Mittelmeer, die mit einem warmen Rot begeistern und in Kombination mit den weißen Perlen und dem dunkelbraunen Horn besonders schön zur Geltung kommen. Rückseitig ist der Kamm mit einem Klappelement versehen, an dem das Steckkamm-Teil befestigt ist.

    Diese Art von Steckkamm war besonders im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in Mode. Mitte der 1870er-Jahre trug man Haarkämme zunächst am Hinterkopf, wo sich bei Hochsteckfrisuren das Volumen konzentrierte. Ab den 1880er-Jahren drapierte man die Haare eher auf dem Oberkopf und schmückte diesen oben oder seitlich mit Kämmen.

    Der Kamm hat sich wunderbar erhalten und wartet auf eine Dame mit langem Haar, um wieder voll zur Geltung zu kommen.

    Größe & Details
    Material: Drei Cabochons aus roter Edelkoralle aus dem Mittelmeer (Corallium rubrum), oval, max. 10,7 x 15,4 mm Natürliche Perlen (halbiert), je etwa 1,6 mm Durchmesser Silber, vergoldet Horn
    Stempelungen: Herstellermarke „BS“ auf der Montierung des Kamms
    Größe: Etwa 10,3 cm lang Das Schaustück 3,2 x 3,3 cm
    Gewicht: 9,5 g
    Zustand: Sehr gut, mit etwas Patina
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Objekt-Nr.: 24-1535