Für Sternstunden

7.690,00 

Vintage Armband mit Saphiren & Diamanten in Weißgold, um 1975

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Nachtblaue Saphire und sternenhelle Diamanten formen eine Blütengirlande aus funkelndem Licht. Die Edelsteine scheinen wie zufällig und mit eleganter Asymmetrie in kleinen Gruppen und auf unterschiedlichen Höhen arrangiert. Hochkarätiges Weißgold hält sie sicher am Platz, bevor es zu den Seiten in ein ungewöhnliches, weich fließendes und mattiertes Armband übergeht.

    Der Eindruck des Armbands ist elegant und kühl, klar und doch leicht verspielt – eine Ästhetik, die typisch für Diamantschmuck Schmuck der 1960er und 1970er Jahre ist. Weißgold und Diamanten dominierten die Mode, meist kombiniert mit einem einzelnen Farbstein und in rhythmischen Mustern angeordnet. Ebenfalls charakteristisch sind der Navetteschliff sowie die zahllosen feinen Krappen mit kugelartig gerundeten Enden, die dem Schmuckstück zusätzliche Glanzpunkte verleihen.

    Ungewöhnlich ist das mattierte Armband an den Seiten des Teils mit den Edelsteinen. Es weist bereits in die späteren 1970er Jahre, als wieder mehr Wert auf strukturierte Oberflächen aus Gold und Weißgold gelegt wurde. Wir datieren das Band daher eher in die 1970er Jahre als 1960er Jahre.

    Der Entwurf ist wie geschaffen für festliche Abendanlässe, bei denen das Licht die Edelsteine besonders eindrucksvoll zur Geltung bringt – für genau solche Gelegenheiten wurde das Armband damals auch gefertigt. Ein unabhängiges Gutachten bestätigt die hohe Qualität der Materialien. Es liegt dem Armband, das wir im Rheinland entdeckt haben, bei.

    Größe & Details
    Material: Neun natürliche Saphire im Navetteschliff, zus. ca. 0,95 ct, max. 4,65 x 2,79 mm 17 Diamanten im Brillantschliff, zus. ca. 1,95 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G), si Weißgold 750/000, entspricht 18 Karat
    Stempelungen: Feingehalt „750“ und die Goldschmiedemarke „GJ“ auf dem Schnapper der Schließe
    Größe: Tragelänge 18,2 cm Das Mittelstück mit den Diamanten 6,0 cm lang, 7,2 mm breit
    Gewicht: 13,1 g
    Zustand: Sehr gut, minimale Tragespuren
    Zertifikat: Lieferung mit einem detaillierten Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Edelsteinbewertung vom 21. Juni 2024. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 8.550,- Euro.
    Objekt-Nr.: 24-0644