Glanzlichter
34.980,00 €
Antike Ohrringe mit 3,58 ct modernen Brillanten, Wien um 1890 & später
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Wien erlebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine kulturelle Blüte. Bereits 1870 überstieg die Bevölkerungszahl die Millionengrenze und die Stadt wurde grundlegend umgestaltet und modernisiert. Seitdem war die Metropole an der Donau eines der entscheidenden europäischen Zentren der bildenden Künste.
Besonders Schmuck aus dem Wien der Dekaden vor der Jahrhundertwende ist ausgesprochen prachtvoll. Die k.u.k.-Residenzstadt war von einem wohlhabenden Bürgertum bevölkert, das Bälle und gesellschaftliche Ereignisse liebte und großen Wert auf Kunst und schöne Dinge legte. Eine erstklassige Schmuckausstattung war das unverzichtbare Accessoire der Damen jener Zeit.
Aus eben jener Epoche stammen die Fassungen der hier vorliegenden Ohrringe. Ihre Punzen belegen, dass sie in Wien entstanden sind, und sie kamen direkt aus Wien zu uns – jedoch ohne ihre originalen Diamanten. Offenbar hatte jemand die Diamanten im Laufe der Zeiten in ein anderes Schmuckstück gesetzt. Die Ohrringe selbst aber waren unbeschädigt!
Wir wollten die schönen Ohrringe zu neuem Leben erwecken und haben dazu vier moderne Brillanten in die Fassungen einsetzen lassen. Die großen Brillanten leuchten in ungetöntem, feinem Weiß + (Top Wesselton, F), mit großartigem Feuer und Licht und tragen nur kleine Einschlüsse aus Graphit in sich. Ihre Qualität ist in jeweils einem eigenen Graduierungsbericht festgehalten.
Zwei kleinere Diamanten leiten darüber zum Ohrbügel über. Gehalten werden die Edelsteine von zeittypischen Fassungen aus poliertem Silber mit goldener Verbödung. Der Entwurf ist schlicht und ganz auf die Edelsteine fokussiert: Ganz so, wie man Ohrringe in den Jahren um 1890 in Wien gern getragen hat.
Ein unabhängiges Wertgutachten liegt den Ohrringen bei.
Material: | Zwei größere Diamanten im Brillantschliff, zus. 3,34 ct, Feines Weiß+ (Top Wesselton, F), si2 Zwei kleinere Diamanten im Brillantschliff, zus. ca. 0,24 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G), vsi ] si Gold 580/000, entspricht 14 Karat Silber |
Stempelungen: | Auf den Bügeln gestempelt mit der Fuchskopfmarke der Stadt Wien für 580/000 Gold, verwendet von 1872 bis 1922. Zudem eine ungedeutete Meistermarke. |
Größe: | Je 1,0 x 1,8 cm |
Zustand: | Sehr gut, unter Verwendung antiker Fassungen und moderner Brillanten hergestellt |
Weiteres: | Hersteller im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Zertifikat: | Lieferung mit detailliertem Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Edelsteinbewertung Idar-Oberstein vom 6. November 2024. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 38.300.- Euro |
Objekt-Nr.: | 23-0295 (24-0944/24-0945) |