Glassy Tint of the Waves

6.980,00 

Mondänes Armband des späten Art Déco mit Aquamarinen & Diamanten, um 1955

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    „The aquamarine… has the glassy tint of the waves of the sea.“
    Charles Blanc, Art in Ornament and Dress, 1875

    Die Geschichte des Schmucks ist geprägt von Spannung und ständigem Wandel: Gold und Silber wechselten sich ab, figürliche Formen wichen abstrakten, und auf eine Mode des weißen Diamantschmucks folgte eine Epoche, in der farbige Edelsteine begehrt waren. Ein solcher Wandel zeigte sich auch in den 1930er-Jahren: Nach einer Dekade kühl-eleganten, weißen Schmucks – grafisch, klar und zweidimensional im Entwurf – entstand eine Gegenbewegung. Nun liebte man plastische Designs aus Gelbgold, voluminös und mit leuchtenden Farbsteinen besetzt. Dieser auch „Retro-Style“ bekannte Schmuckstil sollte bis weit in die Nachkriegszeit populär bleiben.

    Besonders der Aquamarin avancierte in dieser Zeit zum begehrten Farbstein. Er fand sich auf Ringen, Ohrringen, Colliers und auch Armbändern. Gleich vier dieser Edelsteine sind in diesem Schmuckstück vereint und illustrieren mit ihrer wasserblauen Farbigkeit perfekt die Herkunft ihres Namens: Der Begriff Aquamarin bedeutet so viel wie „Meereswasser“ und stammt aus dem Lateinischen. Die hier verwendeten Aquamarine mit einem Gesamtgewicht von mehr als zehn Karat zeichnen sich durch besondere Klarheit aus und werden durch ihre Facettierung ideal zur Geltung gebracht. Plastische Goldrahmen fassen die Steine ein, während sich beidseitig weißgoldene Elemente mit kleinen Diamanten anschließen. Die edelsteinbesetzten Segmente sind in gleichmäßigen Abständen durch goldene Glieder miteinander verbunden.

    Das Armband aus den Jahren um 1955 fand hier in Berlin zu uns und ist hervorragend erhalten.

    Größe & Details
    Material: Vier natürliche Aquamarine im Scherenschliff, zus. ca. 10,45 ct, je ca. 8,0 x 10,0 mm 24 Diamanten im 8/8-Schliff, zus. ca. 0,75 ct, Weiß (Wesselton, H), si Gelb- und Weißgold 585/000, entspricht 14 Karat
    Stempelungen: „585“ und „G.K.“ auf der Unterseite der Schließe
    Größe: 18,5 cm lang, max. 1,4 cm breit
    Gewicht: 21,8 g
    Zustand: Sehr gut
    Weiteres: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Objekt-Nr.: 25-0147