Grüße aus Böhmen

790,00 

Großer antiker Armreif mit böhmischen Granaten, um 1895

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Der dunkle und geheimnisvolle Granat wird seit frühester Zeit als Schmuckstein getragen. Am meisten verwendet sind die dunkelroten Pyrop-Granate, die wir auch in dem hier vorgestellten Schmuckstück wiederfinden. Diese Edelsteine stammen aus Fundstellen in Böhmen und erfreuen durch tiefe und satte Farbe. Da der Granat als Schmuckstein relativ unempfindlich ist, kann einmal erworbener Granatschmuck ein Begleiter für ein ganzes Leben sein.

    Der hier vorliegende, antike Armreif zeigt diese Qualität ganz besonders schön. Er ist über und über besetzt mit tiefrot funkelnden Granaten. Der Reif weitet sich auf der Oberseite und präsentiert ein quergelagertes Zierelement, das neben Granaten im Rosenschliff auch größere Steine im runden Tafelschliff zeigt.

    Der Armreif ist in den Jahren kurz vor 1900 entstanden. Ein Sicherungskettchen schützt den Reif vor Verlust. Gefasst sind die Karfunkelsteine in Tombak, einer Messinglegierung, die vor dem Zweiten Weltkrieg häufig bei Granatschmuck zu finden war. Zu uns kam der Reif aus Stuttgart.

    Größe & Details
    Material: Böhmische Granate im Rosen- und Tafelschliff, rund und tropfenförmig, max. 5,8 x 4,0 mm Tombak, vergoldet
    Stempelungen: Auf dem Schnapper Herstellermarke „HP“
    Größe: Innendurchmesser 5,4 x 5,8 cm Innenumfang etwa 17,2 cm Mittig max. 3,1 cm breit
    Gewicht: 26,5 g
    Zustand: Sehr gut, mit minimalen Tragespuren und kleinen Dellen im Inneren
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-0226