Herbstzeitlos
34.980,00 €
Viktorianisches Diadem & Collier mit Rubinen & Diamanten, um 1890
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Dem Herbst scheint das vorliegende Schmuckstück gewidmet zu sein – denn es setzt sich aus feinen Blättern zusammen, auf denen Diamanten wie Tautropfen schimmern. Dazwischen sind tiefrote Rubine gefasst. So ist man versucht, an das rote Laub der Kastanienbäume im Oktober zu denken oder an den fünfblättrigen roten Ahorn.
Doch noch einer anderen Inspirationsquelle scheinen die Elemente entlehnt zu sein: der sogenannten Oriental Circlet Tiara, die Prinz Albert einst für Königin Victoria entworfen hatte und die 1853 vom Hofjuwelier Garrard umgesetzt wurde. Anders als die 1853 entworfene und ihrem Zeitgeschmack entsprechend kräftigere Tiara ist die hier vorliegende jedoch leichter gestaltet, mit feineren Linien und sogenannten Messerstegen, an denen einzelne Diamanten und Rubine zu schweben scheinen. Es ist der Stil der Jahre um 1890, der uns hier vorgeführt wird – mit seiner Vorliebe für zarte Formen und Detailreichtum.
Jene Jahre, der Beginn der Belle Époque, sind bekannt für ihre Prachtentfaltung und die damit einhergehenden feinen Juwelen. Noch war dies die Zeit, in der man häufiger als nur zur eigenen Hochzeit ein Diadem tragen konnte: Zu Bällen und festlichen Galas zierten diese Schmuckstücke nicht nur die Häupter des Adels, sondern auch die der wohlhabenden Bürger. Und dennoch hielt man sich bei besonders wertvollen Investitionen gern alle Optionen offen, und so sind viele Diademe jener Zeit wahlweise auch als Collier zu tragen – so auch das vorliegende. Da das ursprüngliche Gestell der Tiara im Laufe der Zeit verloren ging, haben unsere Goldschmiede ein passendes neues aus Silber geschmiedet, auf dem die Girlande aus diamantenen Blättern aufgespannt werden kann.
Angesichts der materiellen Kostbarkeit der Tiara ist die Doppelfunktion durchaus verständlich – und ohnehin: Wer möchte ein solches Schmuckstück nicht so oft tragen, wie nur möglich? 59 natürliche Rubine bilden die Glanzpunkte der Blättergirlande, dazwischen sind insgesamt zwölf Perlen und 240 Diamanten in Rosen- und Altschliff gefasst. Einige der Diamanten scheinen – ausweislich ihrer Schliffe – noch älter zu sein als das Juwel selbst: Vermutlich stammen sie aus Erbstücken und wurden hier neu gefasst. In späterer Zeit erhielt das gesamte Schmuckstück zudem einen Überzug aus Rhodium. So leuchtet das ursprünglich in Silber auf Gold gearbeitete Stück nun einheitlich weiß.
Wir konnten die Tiara in England erwerben, wo sie vermutlich in den Jahren um 1890 auch entstanden ist. Mit der schmalen Kette, mit der sie sich zum Collier umwandeln lässt, hat sie sich in einem passgenauen antiken Etui des Londoner Juweliers Harman & Sons aus der New Bond Street erhalten. Der aus Silber gefertigte Rahmen, mit dem sich das Stück zum Diadem verwandeln lässt, ist in jüngerer Zeit erneuert worden. Er liegt selbstverständlich dem Stück bei.
Material: | 59 natürliche Rubine, rund und oval, Sternschliff/Treppenschliff, zus. etwa 27,0 ct 79 Diamanten im Altschliff (Old Mine Cut und Old European Cut), zus. etwa 5,53 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) – Weiß (Wesselton, H), si – p2 161 Diamanten im Rosenschliff, zus. 4,02 ct, max. 2,95 mm Durchmesser, gute bis mittlere Farbe und Reinheit Zwölf Perlen (wohl Naturperlen), verschiedene Farben, max. 4,7 mm Durchmesser Gold 585/000, entspricht 14 Karat Silber Das Collier einheitlich rhodiniert |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Tragelänge als Collier etwa 40,0 cm Mittelstück mit Blättern allein etwa 26,0 cm lang |
Gewicht: | Zus. mit dem Gestell 78,4 g |
Zustand: | Sehr gut, in späterer Zeit rhodiniert, der Rahmen der Tiara in jüngerer Zeit erneuert |
Weiteres: | Im antiken Etui von Harman & Co., 177 New Bond Street, London |
Zertifikat: | Lieferung mit detailliertem Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Edelsteinbewertung, Idar-Oberstein vom 12. Juli 2021. Festgestellter Wiederbeschaffungswert 38.520,- Euro |
Objekt-Nr.: | 20-2686 |