Highland Fling

790,00 

Große Brosche aus Silber mit Chalecedon & Achat, Schottland um 1890

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Mitte des 19. Jahrhunderts brach in Großbritannien eine wahre Schottland-Mode aus, ausgelöst von Queen Victoria. 1847 hatte Prince Albert für seine königliche Gemahlin das Schloss Balmoral in Schottland erworben und grundlegend umbauen lassen, wo sie fortan ihre Sommer verbrachte. 1868 veröffentlichte die Königin hierzu ihre Erinnerungen Leaves from the Journal of Our Life in the Highlands, worin sie einen Spaziergang beschrieb, auf dem sie sogenannte „Cairngorms“ fand – einen Stein der schottischen Hochlande. Schmuck mit Halbedelsteinen der Highlands wurde fortan zum Souvenir der englischen Schottlandreisenden, die mit ihm die wilde Romantik der Landschaft verbanden.

    Was diesen Schmuck bis heute zu besonderen Sammlerstücken macht, ist seine oftmals sehr hochwertige Verarbeitung und die besondere symbolische Verbindung mit Schottland. Exemplarisch sehen wir dies bei der hier vorliegenden großen, runden Brosche: Das Silber ist fein von Hand graviert, die verschiedenen Achate sind perfekt eingeschliffen und steigern sich gegenseitig in ihrer Farbwirkung.

    Diese historischen Broschen hatten ursprünglich wohl talismanische Funktionen und dienten dazu, den sogenannten „Fly Plaid“ der schottischen Männertracht auf der Schulter festzuhalten – wodurch sich ihre Größe erklärt. Auch Prince Albert ist in dieser Tracht mit einer solchen Brosche porträtiert worden. . Doch auch Frauen der europäischen Großstädte trugen „Scotch Pebble“-Broschen anderer Motive, insbesondere im Winter auf festen Stoffen.

    Die schöne Brosche ist sehr gut erhalten. Wir konnten sie in London entdecken.

    Größe & Details
    Material: Acht passend geschliffene Einlagen aus natürlichem Chalcedon bzw. Achat, teilweise gefärbt, je ca. 13,0 x 18,0 mm Silber Die Nadel aus unedlem Metall
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: 5,7 mm Durchmesser
    Gewicht: 36,6 g
    Zustand: Sehr gut, die Rückseite und die Nadel mit leichter Patina
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-0886