Himmlische Töne

32.490,00 

Kostbares Art Déco-Armband mit unbehandelten Saphiren & Diamanten in Platin, um 1930

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Das hier vorliegende Armband des Art Déco ist ein besonders kostbares Stück. Denn die eleganten Glieder aus mit Diamanten besetztem Platin halten sieben große, natürliche und unbehandelte Saphire. Kostbare Saphire in den Farben eines sommerlichen Himmels.

    Saphire kommen in vielen natürlichen Farben vor. Viele unterschiedliche Blautöne sind darunter, doch auch pinke Farben, orange und gelbe und grünliche Nuancen. Die hier versammelten Steine, allesamt ohne störende Einschlüsse und klar, präsentieren ein ganzes Spektrum zwischen hellem Himmelblau und tiefem Violett. Es sind außergewöhnliche Steine, denn sie sind unbehandelt, nicht erhitzt oder sonst in einer Weise vom Menschen in ihrer Farbe verändert worden.

    Der Reigen der Farbe wird von doppelten Bändern aus blauem Email auf den kleineren Gliedern des Bandes optisch miteinander verbunden. Auch sie sind aus Platin gefertigt und mit Diamanten besetzt. Insgesamt sind so 3,76 ct Diamanten in dem Armband versammelt. Ihr weißer Glanz gibt den passenden Kontrapunkt zum Blau-Violett der Saphire. Jeder der Saphire ist ein wenig unterschiedlich geschliffen. Der große Stein in der Mitte ist im Antikschliff geformt und beinahe quadratisch, andere Steine rund oder sehr oval.

    Dies legt nahe, dass sie nicht eigens für das Armband geschliffen wurden. Früher war es nicht unüblich, Edelsteine aus unmodern gewordenen Stücken auszufassen, um sie zu neuen Juwelen werden zu lassen. Gerade in Schmuckstücken des Art Déco sehen wir oft ältere Steine. Zum einen war dieser Stil so grundlegend anders und nicht mit älteren Stücken zu kombinieren. Zugleich waren die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Epoche oft begrenzt. Fasste man also die alten Steine neu, verband man modernen Geschmack mit der Sentimentalität der Erbstücke.

    Die Verarbeitung, die Sammlung der Saphire und auch die Formensprache des Stückes belegen, dass das Armband in den Jahren um 1930 entstanden ist. Wir haben ein externes gemmologisches Gutachten erstellen lassen, welches die materielle Qualität des Armbands bezeugt.Einen nie wieder erreichten Höhepunkt seiner Popularität erreichte das Armband in der Zeit des Art Déco. Nicht nur ein, oftmals zwei, drei oder sogar mehr kostbare Armbänder duften die Handgelenke der Damen schmücken. Filmstars wie Norma Shearer, Anita Page oder der Metropolis-Star Brigitte Helm (vgl. letzte Abb.) ließen sich mit den begehrten Accessoires ablichten: Den Kopf in die Hand gestützt, die eleganten Armbänder an präsenter Stelle. Diese Fotografien entstanden zumeist im Auftrag der großen Filmstudios wie UFA oder MGM, mit denen die Schauspielerinnen unter Vertrag standen: Sie wurden vielfach publiziert, festigten ihr glamouröses Image und setzten nicht zuletzt auch Trends.

    Größe & Details
    Material: Sieben natürliche blaue Saphire, unbehandelt (no heat!), rund bzw. oval facettiert, zus. etwa 18,23 ct Zwei Diamanten im Altschliff (alter Brillantschliff), zus. ca. 0,18 ct, Weiß (Wesselton, H)–Leicht getöntes Weiß (Top Crystal–Crystal, I–J), vsi 187 Diamanten im 8/8-Schliff, zus. 3,58 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G)–Weiß (Wesselton, H), vsi–pi Platin Dunkelblaues Email
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: Tragelänge 18,0 cm, 1,3 bis 1,7 cm breit
    Gewicht: 35,5 g
    Zustand: Sehr gut, das Email restauriert bzw. stellenweise mit kleineren Verlusten
    Zertifikat: Lieferung mit detailliertem Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Edelsteinbewertung vom 27. Mai 2022. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 36.100,- Euro.
    Objekt-Nr.: 21-0670