Hüter zweier Herzen
12.190,00 €
Phantastischer Schlangenring mit Rubinen aus Burma & Diamanten, London 1912
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
„Der Dandy kultiviert seine Kleidung, sein Auftreten, auch Witz und Bonmot. Die originelle, aber jederzeit passende, elegante Kleidung zum Sport (Zeitvertreib), kombiniert mit den formvollendeten Manieren eines Gentlemans, wird zum Lebenszweck erhoben.“
So beschreibt die Wikipedia jene wohlangezogenen Herren, die ab und an noch heute auf den Straßen der Metropolen zu sehen sind. Und natürlich gehört zu guter Garderobe auch immer ein schönes Schmuckstück. Da die meisten Schmuckstücke ja der Damenwelt vorbehalten sind, häufig zum Leidwesen derjenigen Herren, die es mögen, wenn es glänzt und funkelt, freuen wir uns ganz besonders, hier einen Herrenring vorstellen zu können, der wirklich ungewöhnlich ist.
Dieser Ring zeigt in massiv verarbeitetem Gold die Körper zweier Schlangen, in enger Umwindung verschlungen. Die Köpfe der Tiere halten zwei kissenförmig geschliffene, unbehandelte Rubine aus Burma mit zusammen etwa zwei Karat Gewicht. Durch kleine Diamanen schauen die Schlangen neugierig in die Welt.
Das Motiv der Schlange ist ein altes Freundschafts- und Verbundenheitssymbol. Bereits die alten Ägypter kannten diese Bildidee. In Deutschland erlebte sie im Biedermeier eine Hochphase und später auch im Jugendstil eine Renaissance. In England werden Ringe dieser Art „promise rings“ genannt, denn ihnen liegt oft ein Versprechen zugrunde. Ähnlich wie sich die Schlange scheinbar unlösbar um den Finger seines Trägers wickelt, so fest soll die Freundschaft oder Liebe des Schenkenden sein.
Die Punzierung des Ringes verrät, dass er in der Werkstatt von Henry Williamson in London entstanden ist. Er trägt zudem den Jahresbuchstaben für 1912. Ein außergewöhnliches Liebesgeschenk für den Herrn Ihrer Wahl!
Material: | Zwei natürliche, unbehandelte Rubine aus Burma (Mogok, no heat!), im Sternschliff, antikform, zus. ca. 2,00 ct, je etwa 5,2 x 5,5 mm Vier Diamanten im Brillantschliff, zus. ca. 0,10 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) – Getöntes Weiß+ (Top Cape, K), si-pi Gold 750/000, entspricht 18 Karat |
Stempelungen: | Im Innern der Ringschiene zweimal das vollständige Hallmark der Prüfbehörde London für 750/000 Gold mit dem Jahresbuchstaben „r“ für 1912 |
Größe: | Ringkopf ca. 1,4 cm breit |
Ringgröße: | 65 |
Ring änderbar: |
Gern ändert unser Goldschmied diesen Ring für Sie kostenlos in der Größe. Sie kennen Ihre Ringgröße nicht? Wir haben eine einfache Anleitung vorbereitet, mit der Sie Ihre Ringgröße ausmessen können, vgl. Sie hier! Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ringgrößen finden Sie an dieser Stelle. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail. |
Gewicht: | 12,4 g |
Zustand: | Sehr gut, die Diamanten wurden in jüngerer Zeit zu dem Ring ergänzt |
Zertifikat: | Lieferung mit einem detaillierten Gutachten des Gemmologischen Labors Austria, Wien, vom 23. Juli 2025. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 13.500,- Euro. |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-0822 |