Im Bann der Göttinnen

3.890,00 

Große Ohrgehänge aus Goldfiligran und Kameen aus Koralle, um 1830

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Die Bildnisse vier hoheitsvoller Damen sind für dieses eindrucksvoll große Paar Ohrgehänge in rote Koralle geschnitten. Breite Rahmen aus feinem Golddraht umgeben die Kameen in einem kleineren Oberteil, an das sich ein beweglich montiertes, größeres Mittelstück anschließt. Je drei facettierte Tropfen aus Koralle sind angehängt, sodass sich eine Gesamtlänge von etwa neun Zentimetern ergibt. Zurückhaltende Bügel aus Gold, die als Brisuren hinter die kleineren Kameen gesetzt sind, komplettieren die Ohrringe.

    Die Rahmen aus filigranen Goldspiralen sind in einer besonderen Technik ausgeführt, die als Cannetille bezeichnet wird. Schmuckstücke mit Cannetille waren besonders in der Dekade von 1820 bis 1830 populär. Die Technik ist dem Filigran verwandt und besteht üblicherweise aus fein gehämmerten Blechen und Golddrähten in der Form von Ranken und Spiralen, die wie zarte Spitze wirken und häufig mit feinen Granulaten verziert sind.

    Die Verwendung des Cannetille-Stils zeigt also ebenso wie der Entwurf der Ohrringe, dass die Gemmen und ihre Fassungen in den Jahren um 1830 entstanden sind. Die Gemmen wurden vermutlich in Italien geschnitzt, in der Bucht von Neapel, wo Schmuck aus Korallen und geschnitzte Gemmen in hoher Qualität für die Italienreisenden der Zeit entstanden.

    Zu uns fanden die eindrucksvollen Ohrringe hier in Berlin.

    Vgl. zur Technik des Cannetille mit zahlreichen Beispielen Ginny Reddington Dawes/Olivia Collings: Georgian Jewellery 1714–1830, Woodbridge 2007, S. 113–116 sowie David Bennet/Daniela Mascetti: Understanding Jewellery, Woodbridge 2010, S. 82, S. 85.

    Größe & Details
    Material: Vier Kameen aus roter Edelkoralle aus dem Mittelmeer (Corallium Rubrum), das kleine Paar ca. 12,4 x 9,4 mm, das größere Paar ca. 22,5 mm x 14,6 mm Sechs facettierte Pampeln aus roter Edelkoralle aus dem Mittelmeer (Corallium Rubrum), max. ca. 15,5 x 8,8 mm Gold mind. 585/000, entspricht 14 Karat
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: Insg. 8,9 cm lang, 2,8 cm breit
    Gewicht: 22,6 g
    Zustand: Sehr gut
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 24-0733