Im Umbruch

8.980,00 

Prachtvoller Retro Style Anhänger mit Aquamarin & Diamanten in Gold, 1930er Jahre

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Im Laufe der 1930er-Jahre änderte sich die Mode im Bereich des Schmucks – nicht über Nacht und mit einem Glockenschlag, sondern in kleinen Schritten. Immer deutlicher zeichnete sich ab, dass die bisherige Vorliebe für Platin und kühl weiß leuchtende Juwelen zurücktrat zugunsten von Schmuck aus warm glänzendem Gelbgold. Auch die Formen veränderten sich: Anhänger etwa waren zuvor eher flach entworfen, reich verziert mit Schattenfugen und Millegriffes. Die neuen Entwürfe hingegen waren plastisch gedacht, raumgreifend und zeigten glänzende, glatte Flächen.

    Der hier vorliegende Anhänger veranschaulicht diese Entwicklung auf eindrucksvolle Weise. Er ist um einen großen Aquamarin gestaltet – einen qualitätvollen Stein aus Brasilien mit rund 27,00 Karat. Der Edelstein ist in Gelbgold gefasst und wird von zwei kräftigen, drahtartigen Rahmen umschlossen. Nach oben hin wird der Aquamarin von drei kleinen Diamanten bekrönt, die in Platin gefasst sind. Dahinter staffelt sich der Entwurf über nach hinten gebogene Bänder rechts und links bis zur Öse. Nach unten scheinen fünf goldene Blätter direkt aus dem Aquamarin zu wachsen, auch sie von einem kräftigen Goldrahmen eingefasst.

    Ein Blick von der Seite zeigt, wie tief der Anhänger gestaffelt ist – beinahe wie eine kleine Architektur. Diese Tiefe ist dem großen Aquamarin in der Mitte geschuldet. Doch statt diese bauliche Notwendigkeit zu kaschieren, macht der Entwurf sie zur gestalterischen Tugend: Die Staffelung der Rahmen, die gebogenen Bänder und die gewölbten Blätter betonen die räumliche Wirkung bewusst.

    Nur die kleinen Diamanten mit ihrer Platinfassung und den feinen Millegriffes erinnern noch an das Art Déco der 1920er-Jahre. Der großzügige, beinahe skulpturale Einsatz von Gelbgold hingegen verweist auf einen neuen Stil – ein spätes Art Déco, das im englischen Sprachraum als „Retro Style“ bekannt wurde.

    Der Anhänger entstand in Deutschland in den 1930er-Jahren. Sein festlicher, sommerlicher Glanz entsprach der Mode der Saison – und konnte doch nur kurz die Herzen erfreuen, bevor ein langer Herbst und ein fast unendlicher, dunkler Winter anbrach. Vielleicht, weil er nur wenig getragen wurde, ist er bis heute perfekt erhalten.

    Größe & Details
    Material: Ein natürlicher Aquamarin im achteckigen Treppenschliff, ca. 27,00 ct, 22,43 x 17,00 x 10,10 mm Drei Diamanten im Rosenschliff, zus. ca. 0,03 ct, gute Farbe und Reinheit Gold 585/000, entspricht 14 Karat Diamantfassungen aus Platin
    Stempelungen: Feingehalt „585“ auf der Rückseite des Anhängers und auf dem Stempelring der Kette
    Größe: Der Anhänger 2,5 cm breit, mit Schlaufe 4,6 cm lang Kette 45,5 cm lang
    Gewicht: Zus. 19,6 g
    Zustand: Sehr gut, die Kette ist eine moderne Ergänzung
    Zertifikat: Lieferung mit einem detaillierten Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Edelsteinbewertung vom 20. Oktober 2022. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 10.120,- Euro.
    Objekt-Nr.: 22-1522