Jacques à Marie
9.980,00 €
Prachtvoller Ring mit unbehandeltem Saphir & Diamanten, datiert 1892
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
„Jacques à Marie 19. Juin 1892“ – so lesen wir in feinen, handgravierten Lettern auf der Innenseite dieses Ringes. So verrät uns der Ring nicht nur das Datum, zu dem er bereits existierte, sondern auch, dass es sich im Sommer des Jahres 1892 um ein Geschenk handelte – aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Verlobungsring, überreicht von Jaques an Marie.
Sechzehn Diamanten im historischen Altschliff umgeben in diesem klassischen Entourage-Ring einen besonders schönen Saphir. Der Stein von rund 3,40 Karat ist außergewöhnlich klar und zeigt bei einem intensiven Mittelblau nur wenige kristalline Einschlüsse. Er ist weder zu dunkel noch zu hell, sondern besitzt eine ideale Farbintensität. Zudem, so ergab die Analyse eines gemmologischen Labors, handelt es sich um einen unbehandelten Stein aus Madagaskar – er wurde nicht erhitzt, seine Farbe ist also ein reines Naturprodukt.
Die Diamanten mit ihren individuellen historischen Schliffen – dem sogenannten „Old Mine Cut“ – sind in Silber gefasst, um ihre Farbe nicht durch das rötlich schimmernde Gold zu verfälschen. Der Saphir hingegen wird von Krappen aus demselben leicht rötlichem Gold gehalten, aus dem auch der übrige Ring gefertigt wurde. Diese Kombination von Gold und Silber ist ganz typisch für Schmuck des späten 19. Jahrhunderts, als Platin bzw. Weißgold zu verwenden noch nicht üblich bzw. möglich war.
Wir haben den Ring in Südfrankreich entdeckt, in seinem antiken Etui eines Juweliers aus der Stadt Nantes an der Loire. Eine kleine Punzierung auf der Außenseite der Schiene verrät, dass er in den letzten Jahren in Paris erstmals in den Handel kam. Sehr wahrscheinlich war er bis zu diesem Zeitpunkt in Familienbesitz. Zwei unabhängige Gutachten begleiten dieses außergewöhnlich schöne Schmuckstück.
Material: | Ein natürlicher unbehandelter Saphir aus Madagaskar (no heat) im Sternschliff, oval, 3,40 ct, 9,5 x 7,2 mm 16 Diamanten im Altschliff (Old Mine Cut), zus, ca. 0,95 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) - Getöntes Weiß+ (Top Cape, K), vsi-si Roségold 750/000, entspricht 18 Karat Oberseiten der Diamantfassungen aus Silber |
Stempelungen: | Auf der Außenseite der Ringschiene die französische Importpunze in Form einer Eule mit der Zahl „75“ für die Stadt Paris, verwendet in dieser Form ab 1992, auch in Gebrauch um alte, bislang nicht gemarkte Stücke neu zu punzieren. |
Größe: | Ringkopf ca. 1,2 x 1,5 cm |
Ringgröße: | 50,5 |
Ring änderbar: |
Gern ändert unser Goldschmied diesen Ring für Sie kostenlos in der Größe. Sie kennen Ihre Ringgröße nicht? Wir haben eine einfache Anleitung vorbereitet, mit der Sie Ihre Ringgröße ausmessen können, vgl. Sie hier! Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ringgrößen finden Sie an dieser Stelle. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail. |
Gewicht: | 4,1 g |
Zustand: | Sehr gut |
Weiteres: | Im Innern der Ringschiene eine alte Handgravur: „Jacques á Marie 19. Juin 1892“, Lieferung in antikem Etui mit goldgeprägten Initialen „M.R." |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-1368 |