Kleiner Fisch

219,00 

Midcentury Brosche mit Türkisen aus Silber von Theodor Fahrner, 1955er Jahre

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Auch in der Zeit des Wiederaufbaus nach 1945 war Fahrner Schmuck ein Begriff. Man produzierte in Pforzheim im Geschmack der neuen Zeit. In den 1960er Jahren war Silber, das sich gut bearbeiten lässt, der beliebteste Werkstoff. Gefragt waren interessante und ungewöhnliche Strukturen und gewagte Volumina.

    Die hier vorliegende Brosche ist ein schönes Beispiel dafür. Sie zeigt sich als leichtes Band, dass sich zu einem Fisch formt. Funkelnde Markasite und kleine Türkise geben dem Entwurf das gewisse Etwas. Die schraffierte Oberfläche bricht dazu das Licht und so entsteht ein zwar schlichter, aber spannender Entwurf.

    Seit den ersten Jahren der Firma hatten Handlungsreisende mit großen Musterkoffern die in Pforzheim entwickelten Neuheiten jedes Jahr bei den Juwelieren vor Ort vorgestellt. Ein solcher Musterkoffer hat die letzten mehr als 40 Jahre unberührt auf einem Dachboden geschlummert, bis er uns angeboten wurde. Er enthielt Musterstücke beinahe aller Serien seit etwa 1919 bis zur Auflösung der Firma 1979, meist mit einer Modellnummer oder der „Original Fahrner“-Plombe versehen. Das hier vorliegende Schmuckstück der 1960er Jahre stammt aus diesem Musterkoffer und ist daher ungetragen und perfekt erhalten.

    Fahrner Schmuck wird gern gesammelt. Entdecken Sie alle weiteren von uns angebotenen Fahrner Schmuckstücke an dieser Stelle. Einen wunderbaren Überblick bietet der Katalog „Theodor Fahrner. Schmuck zwischen Avantgarde und Tradition“, hg. von Brigitte Leonhardt und Dieter Zühlsdorff, Stuttgart 2005.

    Größe & Details
    Material: Sieben Türkise, je als Cabochon geschliffen, max. 1,4 mm Durchmesser 14 Markasitrosen, max. 1,4 mm Durchmesser Silber 925/000 Nadel aus unedlem Metall
    Stempelungen: Feingehalt „925“ sowie „TF“ für Theodor Fahrner auf der Rückseite sowie der Schriftzug „ORIGINAL FAHRNER“, die Nadel punziert „METALL“
    Größe: Etwa 1,7 x 5,9 cm
    Gewicht: 6,0 g
    Zustand: Sehr gut, mit leichter Patina
    Weiteres: An der Brosche hat sich das original Fahrner-Etikett mit der Bestellnummer „05031/2Tox“ erhalten
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Objekt-Nr.: 21-2509