Kostbare Echse
2.190,00 €
Antike Eidechse mit Diamanten & Spinellen als Brosche, Paris um 1890
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Das ausgehende 19. Jahrhundert liebte die Durchdringung von Kunst und Natur. Beinahe alle großen naturwissenschaftlichen Sammlungen mit seltenen Tieren, Insekten oder Kuriositäten des Erdkreises stammen aus dieser Epoche der Vermessung der Welt – und gerade Broschen in Form von Insekten, Reptilien und floralen Motiven waren der letzte Schrei in den Metropolen dieser Jahre.
Eine gelungene Symbiose aus Goldschmiedekunst, dem Interesse an kostbaren Edelsteinen und einer Naturbegeisterung geht die vorliegende Brosche in Form einer Eidechse ein. Wie die edelsteinbesetzte Schildkröte, das Haustier des Protagonisten in Joris-Karl Huysmans Roman Gegen den Strich, dem bedeutenden literarischen Werk des Fin de Siècle, so leuchtet und glitzert auch dieses kleine Reptil in einer ganz ungewöhnlichen Weise: In einem Schuppenkleid aus Diamantrosen.
Die Brosche ist vorderseitig aus Silber gefertigt und rückseitig auf Gold montiert. Den Details des Körpers, der Haut und des Kopfes ist viel Aufmerksamkeit gewidmet. Neben dem Besatz mit Diamanten finden wir zwei kleine rote Spinelle als Augen und ergänzende Gravuren über die gesamte Oberfläche.
Die Brosche ist laut Stempelung in Paris gefertigt worden und bis heute sehr gut erhalten. Wir haben sie in London erwerben können.
Material: | Zwei natürliche rote Spinelle im Cabochonschliff, rund, jeweils 1,2 mm Durchmesser 51 Diamanten im Rosenschliff, zus. ca. 0,50 ct, gute Farbe und Reinheit Gold 750/000, entspricht 18 Karat Silber |
Stempelungen: | Französische Adlerkopfpunze für 750/000 Gold, sog. „petite garantie“ des Beschauamtes Paris auf dem C-Haken und der Nadel, dort zudem eine undeutliche französische Herstellermarke. |
Größe: | 2,0 x 4,8 cm |
Gewicht: | 4,8 g |
Zustand: | Sehr gut, mit minimalen Tragespuren |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-1228 |