Kostbarkeiten aus der Tiefe
1.790,00 €
Eleganter antiker „Toi-et-Moi“-Ring mit Naturperle & Diamanten, um 1910
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Weiß war die Modefarbe des Schmucks in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts. Kaum kühl genug konnte der Diamantschmuck für den Abend leuchten. Auch dieser Ring der Belle Époque erstrahlt ganz in Weiß und stellt drei verschiedene Nuancen und Strukturen nebeneinander: Den seidigen Lüster einer Naturperle, den klaren Glanz der Diamanten und die kühle metallische Oberfläche des Platins.
Der große Altschliff-Diamant wiegt etwa 0,42 ct und besitzt ebenmäßige, klare Proportionen und eine sehr gute Brillanz bei weißer Farbe (H, Wesselton) und sehr guter Reinheit (vs). Er leuchtet hell und eindrucksvoll im Sonnenlicht. Ihm ist eine große Naturperle in einem warmen Grau gegenübergestellt. Die Perle ist leicht barock und von gedrückter Form. Der Lüster ist sehr gut, der Überfang zeigt ein leichtes Rosa.
Das Gegenüber von Diamant und Perle macht den Ring zu einem Entwurf des „Toi-et-moi“, des Du-und-Ich. Die Edelsteine sollten im Verständnis der Zeit dabei als Darstellung der Liebenden gelesen werden. Sie sind als Individuen erkennbar, jeder für sich, und doch fest vereint wie die Partner in der Ehe.
Ringe dieses Typs wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts in unerschöpflicher Vielfalt entworfen. Einen schönen Überblick über die zeitgenössische Vielfalt bietet der Blick in historische Schmuckkataloge. Vgl. Sie z.B. den Katalog des Juweliers E. Bansse aus Paris. Sie finden ihn unter diesem Link.
Der qualitätvolle Ring ist sehr gut erhalten. Wir haben ihn hier in Berlin ankaufen können und datieren ihn in die Jahre um 1910.Die Ausstattung des Ringes ist ausnehmend kostbar. Zur Entstehungszeit des Ringes wurden Perle wie die hier verwendete von Tauchern im persischen Golf geborgen; Zuchtperlen waren noch nicht verfügbar, sodass natürliche Orientperlen umso kostbarer waren und zu ähnlichen Preisen wie gleich große Diamanten gehandelt wurden.
Platin schließlich wurde bis zur Russischen Revolution beinahe ausschließlich im Ural gewonnen und in alle Länder Europas exportiert. Das Metall war damals deutlich teurer als Gold und so sind auch die weißen Akzente des Entwurfes ein Beleg der Kostbarkeit des Ringes.
Material: | Eine natürliche Salzwasser-Perle (Orientperle), 5,0 mm Durchmesser Ein Diamant im Altschliff (Old European Cut), ca. 0,42 ct, Weiß (Wesselton, H), vsi Zehn kleinere Diamanten im 8/8-Shclif bzw. Rosenschliff, zus. ca. 0,04 ct, gute bis sehr gute Farbe und Reinheit Gold 585/000, entspricht 14 Karat Platin |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Ring max. 8,0 mm breit |
Ringgröße: | 63 |
Ring änderbar: |
Gern ändert unser Goldschmied diesen Ring für Sie kostenlos in der Größe. Sie kennen Ihre Ringgröße nicht? Wir haben eine einfache Anleitung vorbereitet, mit der Sie Ihre Ringgröße ausmessen können, vgl. Sie hier! Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ringgrößen finden Sie an dieser Stelle. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail. |
Gewicht: | 2,8 g |
Zustand: | Sehr gut, die RIngschiene wurde in jüngerer Zeit erneuert, eine ältere unauffällige Reparatur an einer Ringschulter |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 24-1843 |