Liebesglück!

1.890,00 

Antike Liebesbrosche mit Herzen aus Opal in Gold & Diamant, um 1900

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Pflanzen, Blumen, Obst und selbst Gemüse: Keine Frucht der Natur, die nicht zum Gegenstand von Redewendungen oder Sprichwörtern geworden wäre. Ein schönes Beispiel ist hier der Klee. Jemand, der im Deutschen „über den grünen Klee“ gelobt wird, hat eigentlich nicht so viel Lob verdient. Im Englischen hingegen ist der Klee positiver konnotiert – dort gilt er als Glückssymbol. In all seinen Formen übrigens, nicht nur mit vier Blättern!

    So sagt man: to live in clover, also „im Klee leben“, um auszudrücken, dass man ein sorgloses Leben voller Glück und Reichtum führt. Wenn sich ein solches Leben dann noch mit der Liebe verbindet – was kann es Schöneres geben?

    Die hier vorliegende Brosche kündet davon, dass ihre Trägerin ein solches Schoßkind des Glücks ist. Wir sehen ein großes Kleeblatt, dessen Stiel mit funkelnden Diamanten im Rosenschliff besetzt ist. Ein Diamant im Altschliff ziert die Mitte der goldenen Brosche. Drei herzförmige Opale bilden die Blätter des Klees – so verbindet sich das Glück mit der Liebe.

    Das farbenfrohe Kleeblatt ist auf einem quergelegten Stab montiert, der zu beiden Seiten von runden Cabochons aus weiteren Opalen abgeschlossen wird. So entspricht die Arbeit dem Typ der Kragenbrosche, die in den Jahren um 1900 modern war. In dieser Zeit ist sie auch entstanden, wie ihre Verarbeitung und ihr Entwurf zeigen. Die Opale wurden dabei sehr wahrscheinlich in Idar-Oberstein geschnitten und poliert; die Brosche mag in Großbritannien entstanden sein, wo Schmuck dieser Art eine große Mode war. Wir haben sie im Süden Englands entdeckt.

    Größe & Details
    Material: Fünf natürliche australische Opale (Vollopale), drei herzförmig, zwei zu runden Cabochons geschnitten, zus. ca. 1,80 ct, max. 6,0 x 6,0 mm Ein Diamant im Altschliff, ca. 0,08 ct, Weiß (Wesselton, H), pi Drei Diamanten im Rosenschlliff, zus. ca. 0,06 ct, gute Farbe und Reinheit Gold mindestens 585/000, entspricht 14 Karat Die Nadel aus Gold 375/000, entspricht 9 Karat
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: 1,5 x 4,5 cm
    Gewicht: 6,0 g
    Zustand: Sehr gut, die Kugelsicherung wurde in späterer Zeit ergänzt
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-1133