Meerespoesie

5.690,00 

Vintage Anhänger mit großem Aquamarin in Gold, Deutschland um 1965

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Die besondere Ausstrahlung des Aquamarins ist Thema zahlreicher Legenden der klassischen Antike: Überlieferungen zufolge soll der Edelstein den Gott des Meeres, Poseidon, besänftigen können. Verzweifelte Seeleute sollen bei wüsten Stürmen einst Aquamarine über Bord ihrer Schiffe geworfen haben, um die Wut des Meeresgottes zu lindern.

    Hellblau – wie das erfrischende, klare Wasser einer versteckten Bucht – wirkt der vorliegende Aquamarin in seiner handgeschmiedeten Goldfassung. Der Edelstein im klassischen Treppenschliff hat ein Gewicht von etwa 24,3 Karat. Seine Farbe ist einheitlich hellblau, der Stein ist klar und augenrein. Die zahlreichen Facetten des Unterteils erzeugen helle, leuchtende Reflexionen im Inneren des Steins.

    Der Aquamarin wird von einer Fassung aus Gelbgold gehalten. Die Form folgt dem Schliff des Edelsteins und hält ihn schlicht und beinahe unsichtbar in vier gedoppelten Chatons. Schön ausgeführt ist auch die Unterkaderung, die erst in der Seitenansicht sichtbar wird und sich aus feinen Streben zusammensetzt. Eine Goldkette mit weiten Gliedern gehört dazu.

    Entdeckt haben wir dieses außergewöhnliche Vintage-Schmuckstück in Nürnberg.

    Größe & Details
    Material: Ein natürlicher Aquamarin im Treppenschliff, achteckig, ca. 24,30 ct, 21,1 x 15,7 x 10,8 mm Gold 585/000, entspricht 14 Karat
    Stempelungen: Herstellermarke „PRÜSSMANN“ und Feingehaltsstempel „585“ auf der Rückseite des Anhängers, dieser zudem auf der Öse des Federrings der Kette
    Größe: Der Anhänger mit Schlaufe gemessen etwa 2,0 x 3,3 cm, die Kette etwa 62,0 cm lang
    Gewicht: Zus. 19,5 g
    Zustand: Sehr gut, minimale Tragespuren
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-1341