Nach Moskau!

1.190,00 

Antikes Etui aus Silber & Niello, Moskau, datiert 1886

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Die Sehnsucht, bald nach Moskau zurückzukehren, zieht sich wie ein roter Faden durch Anton Tschechows Drama Die drei Schwestern. Der Ruf „Nach Moskau!“ ist besonders für die Jüngste, Irina, zu einer Art Mantra der Hoffnung geworden, mit dem sie den Alltag in ihrer kleinen Provinzstadt zu bewältigen hofft.

    Im 19. Jahrhundert teilten viele Adlige und Bürger aus allen Teilen des riesigen Reiches diese Hoffnung. Die Stadt entwickelte sich stürmisch und behauptete sich neben St. Petersburg als kulturelles Zentrum. Das vorliegende silberne Zigarettenetui aus den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts entführt uns in das Moskau der Zarenzeit. Durch seine Stempelung im Inneren mit den Initialen des Beschau-Meisters A. Romanov und der Jahreszahl 1886 ist es eindeutig zu datieren. Durch das Stadtwappen mit dem heiligen Georg ist zudem klar, dass das Etui in Moskau entstanden ist.

    Die Dose ist aus Silber mit dem russischen Feingehalt von 84 Zolotniki gefertigt. Sie hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, wodurch sie angenehm in die Jackentasche gleitet. Die Ober- und Unterseite zeigen fein gearbeitete Dekore aus schwarzem Niello. Auf der Oberseite sehen wir die Ansicht eines klassizistischen Gebäudes. An der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert wurden in Moskau zahlreiche Paläste und Verwaltungsgebäude in diesem Stil gebaut. Leider können wir nicht sagen, ob es sich um eine Privatresidenz handelt oder gar um eines der zahlreichen Gebäude des Kremls, die während der Sowjetzeit abgerissen wurden.

    Auf der Rückseite findet sich zwischen Rautendekoren eine kreisförmige Kartusche, in die ein Monogramm graviert werden kann.

    Größe & Details
    Material: Silber 84 Zolotnik, entspricht 875/000, im Inneren leicht vergoldet Schnapper und Scharnier unedel Niello
    Stempelungen: Russische Zolotnik-Marke für 875/00 Silber „84“, Heiliger Georg als Stadtmarke von Moskau, Stempel der Prüfbehörde des Jahres 1886 mit den kyrillischen Initialen des Beschaumeisters A. Romanov „АР“ sowie eine Herstellermarke „АП“ im Inneren
    Größe: 6,5 x 10,8 cm, 2,9 cm hoch
    Gewicht: 141,5 g
    Zustand: Sehr gut, leichte Altersspuren, kleine Dellchen an den Ecken, leichte Verluste des Niellos
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Objekt-Nr.: 24-0198