Naturkunstwerke

2.190,00 

Große Ohrringe aus Gold & Moosachat, England um 1830

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    In früheren Epochen sammelten Adlige, Bürger und Gelehrte mit großer Freude Gegenstände, die die Grenzen zwischen Natur und Kunst aufzubrechen schienen. Ihre sogenannten Wunderkammern enthielten seltsame Fossilien, in denen sich das Bild der Gottesmutter erkennen ließ. Daneben Korallen und Muscheln, deren bizarre Formen Einblick in eine ganz andere Welt zu ermöglichen schienen oder Kunstwerke, die Gegenstände der Natur so perfekt nachahmten, dass man sie selbst für Objekte aus Gottes Schöpfung halten konnte.

    Ein besonderes Sammelgebiet waren hierbei Steine, deren Einschlüsse, Farben und Formen zu gelehrter Konversation anregten, die etwas über die Geschichte der Erde erzählten oder deren eigene Schönheit sie aus dem Gros der Mineralien heraushob. Für Objekte der Natur, deren Eindruck gar einem menschengemachten Kunstwerk gleichkam, kannte man den Begriff natura pinxit, also eines von Mutter Natur ohne Hilfe des Menschen „gemalten“ Bildes.

    Die hier vorliegenden Ohrringe führen diese staunenswerte Schöpferkraft der Natur in eindrucksvoller Weise vor Augen. Sie vereinen geprägtes Gold mit der faszinierenden Schönheit natürlicher Moosachate. Jeder Ohrring ist mit einem ovalen Achat im Cabochonschliff besetzt, dessen feine, individuelle Einschlüsse die Fantasie des Betrachters anregen. Ein Blick auf diese Steine eröffnet immer neue Welten aus dem Panoptikum der Natur.

    Die durchbrochene Rahmung aus gepresstem Goldblech verleiht den Schmuckstücken eine elegante Leichtigkeit, die durch die großen Agraffen, die zu den goldenen Ohrbügeln überleiten, noch betont wird. Charakteristisch für die 1830er-Jahre bestechen sie durch ihre harmonische Kombination aus auffälliger Formgebung und detailreicher Verarbeitung – ein außergewöhnliches Beispiel historischer Ohrringe des georgianischen Zeitalters.

    Größe & Details
    Material: Zwei natürliche Moosachate im Cabochonschliff, oval, jeweils 13,4 x 19,4 mm Gold, mindestens 585/000, entspricht 14 Karat
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: Mit Bügeln ca. 2,1 x 5,0 cm
    Gewicht: Zus. 11,0 g
    Zustand: Sehr gut, mit minimalen Reparaturen und kleinen Rissen, die Oberteile wurden in früherer Zeit erneuert
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 23-1724