Persian Treasures
1.190,00 €
Viktorianischer Ring mit Türkisen & Diamanten in Gold, Großbritannien um 1895
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken,
nur das eine Blümlein nicht, und das heißt: Vergissmeinnicht.
In früherer Zeit hatte Schmuck über seine dekorative Funktion hinaus sehr oft auch eine persönliche Bedeutung. Besonders Arbeiten mit persischen Türkisen waren dabei beliebt, da die Farbe des Minerals an die Blüten des Vergissmeinnichts erinnert – weshalb der Türkis selbst in der Sprache der Juwelen diese sprechende Bedeutung annahm. Schmuckstücke mit Türkisen wurden daher gern als romantische Souvenirs verschenkt. Auch der hier vorliegende Ring war wohl solch ein Geschenk aus Liebe oder Freundschaft.
Doch auch die Geschichte des Namens dieses Steins ist interessant. Als frühe Bezeichnung kann relativ sicher das altgriechische „καλάϊνος“, „Kalláïnos“ (blau und grün schillernd) angenommen werden (vgl. Plinius, Naturalis historia). Etwa Anfang des 13. Jahrhunderts kam dann die französische Bezeichnung „Turkoys“ auf, die sich ab dem frühen 15. Jahrhundert in die Bezeichnung „pierre turquoise“ wandelte und übersetzt „türkischer Stein“ bedeutet. Diese Wortschöpfung beruht jedoch auf einem Missverständnis, denn Türkis wurde damals lediglich aus dem Gebiet des heutigen Iran in die Türkei importiert und dort gehandelt.
Der Ring fasst zentral drei persische Türkise und bettet sie in Gold. Vier Diamanten im Altschliff begleiten die Türkise. Ihr alter Schliff bricht das Licht sanfter und weicher als moderne Brillanten. Der warme Glanz des Goldes, aus dem der Ring geschmiedet ist, ergänzt die Farbigkeit des Entwurfs.
Der Ring ist erstklassig erhalten und kam aus London zu uns.
Material: | Drei natürliche Türkise im Cabochonschliff, ca. 4,0 x 5,0 bis 4,1 x 5,3 mm Vier Diamanten im Altschliff (Old Mine Cut), zus. ca. 0,12 ct, Weiß (Wesselton, H), si-pi Gold 625/000, entspricht 15 Karat |
Stempelungen: | Im Innern des Ringes eine undeutliche Modellnummer „2387“ (?) |
Größe: | Ringkopf max. 8,4 mm breit |
Ringgröße: | 55 |
Ring änderbar: |
Gern ändert unser Goldschmied diesen Ring für Sie kostenlos in der Größe. Sie kennen Ihre Ringgröße nicht? Wir haben eine einfache Anleitung vorbereitet, mit der Sie Ihre Ringgröße ausmessen können, vgl. Sie hier! Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ringgrößen finden Sie an dieser Stelle. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail. |
Gewicht: | 2,6 g |
Zustand: | Sehr gut, minimale Tragespuren, die Krappen der Türkise wurden in jüngerer Zeit erneuert |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-1289 |