Pures Licht
7.980,00 €
Elegantes Armband des Art Déco mit Diamanten in Platin, um 1930
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Ausgesprochen elegant zeigt sich das vorliegende Armband aus den Jahren um 1930. Es legt sich als ein schmales Band um das Handgelenk. In seiner Mitte funkelt ein wundervoller Altschliff-Diamant von rund einem Karat. Sechzehn kleinere Diamanten begleiten den außergewöhnlichen Mittelstein und so kommt das Armband ganz ohne farbige Elemente aus.
Allein die handgefertigten Fassungen und die feinen Millegriffes, zusammen mit dem Lichterspiel der Diamanten, verleihen dem Armband Leben und Ausdruck. Damit ist es ein ideales Beispiel für einen Schmuck des Art Déco, jenes modernen Stils, der die bewegten 1920er und 1930er Jahre ästhetisch prägte.
Die Ausführung des Armbandes aus massivem Platin ist ungewöhnlich luxuriös. Denn nachdem massive Platinschmuckstücke um 1910 bereits gern getragen wurden, waren die russischen Platinexporte nach der Revolution versiegt. In der Folge stieg der Platinpreis auf ein Vielfaches des Goldpreises. Erst nachdem man 1924 im südafrikanischen Transvaal neue Platinminen eröffnete, kehrte massiver Platinschmuck langsam zurück in die Auslagen der Juweliergeschäfte, und das weiße Metall wurde wieder zu einem Grundstock des Schmuckschaffens.
Das Armband ist sehr gut erhalten. Es trägt keine Punzen, doch ist es vermutlich im Deutschland der Weimarer Republik entstanden, damals ein Zentrum der modernen europäischen Schmuckproduktion. Ein unabhängiges Gutachten bestätigt die Qualität der verwendeten Materialien.
Material: | Ein Diamant im Altschliff („Ole European Cut“), ca. 1,00 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G), si 18 Diamanten im Alt- und Rosenschliff, zus. ca. 0,36 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) – Weiß (Wesselton, H), si–pi Platin |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Getragen etwa 18,4 cm lang, mittig max. 7,9 mm breit |
Gewicht: | 8,5 g |
Zustand: | Sehr gut |
Zertifikat: | Lieferung mit detailliertem Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Edelsteinbewertung Idar-Oberstein vom 12. Januar 2024. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 8.910.- Euro |
Objekt-Nr.: | 23-1297 |