Ranken und Rosen
2.980,00 €
Antiker Anhänger im Rokoko-Stil mit Diamantrosen in Silber, um 1890 & später
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Das späte 19. Jahrhundert: In Europa herrschte Frieden, und die Industrialisierung hatte dem Bürgertum großen Wohlstand beschert. Das Rokoko, diese vergangene Epoche des vermeintlichen Glanzes, wurde nun erneut zum Vorbild – mit dem Unterschied, dass nun nicht mehr nur Adelige am Luxus teilhaben durften. Auch die Kleider- und Schmuckmode zeigte deutliche Anklänge an das Rokoko. Bereits 1888 schrieb eine Leserin an das deutsche Damenjournal Bazar mit der Beobachtung, „dass in der Mode […] nun eine Neigung zum Rokoko bemerkbar ist.“ Sie fragte sich, „ob es wohl ein Zeichen guten Geschmacks sei, wenn die denkende Leserin ihren Goldschmuck in Übereinstimmung bringe mit der Stilrichtung ihres Kostüms.“
Auch im Diamantschmuck für den Abend spiegelte sich dieser Trend wider – und das aus gutem Grund: Denn man ging auf Bälle oder in die Oper nicht zuletzt, um zu sehen und gesehen zu werden. Schmuckstücke, die auf den ersten Blick tatsächlich aus der Epoche des Rokoko zu stammen schienen, legten nahe, dass die Trägerin sie geerbt hatte und somit Teil eines langen und illustren Stammbaums war. Denn geerbter Schmuck war in dieser Zeit oft das Einzige, was eine Adelige der wohlhabenden Industriellengattin modisch noch voraus hatte.
Das vorliegende Schmuckstück stammt aus der Zeit um 1890 und orientiert sich nahezu täuschend echt an den Juwelen des 18. Jahrhunderts. Der annähernd herzförmige Entwurf besteht aus rankenden Silberblättern, zwischen denen Diamanten im jahrhundertealten Rosenschliff glitzern. Sogar die archaische Technik der geschlossenen, foliierten Fassung wurde hier angewendet. So funkeln die Rosen mit einem wunderbar tiefen, eigenwilligen Glanz, wie er durch moderne Brillanten niemals erzielt werden könnte.
Das Stück erfuhr bereits früh einige Veränderungen. Ursprünglich als Anhänger-Brosche konzipiert, ging die austauschbare Nadel jedoch verloren. Nur wenig später – vermutlich nicht mehr als ein bis zwei Jahrzehnte nach der Entstehung – wurde auch die ursprüngliche Anhängerschlaufe ersetzt. Dank der neuen, einklappbaren und abnehmbaren Schlaufe lässt sich das Schmuckstück an einer feinen Gold- oder Silberkette tragen. Gleichzeitig wurden zwei Haken angebracht, an denen sich das Stück auch stilecht an einem Samtband tragen lässt. Diese Veränderungen lassen sich an der leicht unterschiedlichen Verarbeitung und Farbgebung der Goldelemente gut erkennen.
Material: | 46 Diamanten im Rosenschliff, tropfenförmig, rund und oval, zus. ca. 2,27 ct, gute bis mittlere Farbe und Reinheit Rückseitige Montierungen aus Gold 585/000, entspricht 14 Karat, sowie Gold 750/000, entspricht 18 Karat Silber |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Mit Anhängerschlaufe 5,1 x 3,7 cm Ohne Anhängerschlaufe 4,2 x 3,7 cm |
Gewicht: | 13,9 g |
Zustand: | Sehr gut, die Schlaufe und die Haken für ein Samtband wurden bereits in früherer Zeit ergänzt |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Objekt-Nr.: | 24-0709 |