Remember Me
1.490,00 €
Viktorianisches Medaillon mit leuchtendem Almandin-Granat in Gold, um 1870
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Die Bürger des viktorianischen Englands pflegten eine ausgeprägte Kultur der Erinnerung und Sentimentalität, die sich auch im Schmuck niederschlug. Man tauschte Haarlocken aus, die man in Form von Schmuckstücken bei sich trug, und schrieb bestimmten Edelsteinen und Schmuckmotiven freundschaftliche und romantische Bedeutungen zu. Um 1870 dann avancierte insbesondere das Medaillon zum liebsten Schmuckstück der wohlhabenden Britin, denn in ihm konnten Fotos, Haarlocken und Briefchen sicher verwahrt werden.
Heute kennt man das Medaillon fast nur noch als Anhänger, doch damals trat es auch durchaus in Form von Broschen und sogar an Armbändern auf. Auch die vorliegende, mandelförmige Brosche trägt rückseitig ein verglastes Fach. Das Fächlein ist heute leer, doch verbarg es ursprünglich sicher ein Erinnerungsstück an einen frohen Anlass. Denn für eine traurige Gelegenheit wäre die Brosche in den Augen der Zeitgenossen nicht geeignet gewesen, aufgrund ihres satten Goldtons und leuchtenden Edelsteinbesatzes.
Ein großer Almandin-Granat im ovalen Cabochonschliff steht im Zentrum des Entwurfs und sitzt in einer geschlossenen Spiegelfassung, die seine wundervoll tiefrote Himbeerfarbe besonders gut zur Geltung bringt. Um den Stein herum entfaltet sich ein spitzenartiges Dekor, gebildet aus Goldkordeln und -kugeln im um 1870 herum modernen, sog. „Archäologischen Stil“. Eine zusätzliche matte Feinvergoldung – das sog. „bloomed gold“ – lässt die Brosche samtig strahlen.
Nach beinahe anderthalb Jahrhunderten ist die Brosche noch immer gut erhalten und bereit, wieder ein Erinnerungsstück aufzunehmen.
Material: | Ein natürlicher roter Granat im Cabochonschliff, 14,5 x 10,7 mm Gold 585/000, entspricht 14 Karat, zusätzlich feinvergoldet Innere Rahmung der Scheibe aus Silber Der Granat ist mit einer Kupferfolie hinterlegt Glas |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | 3,1 x 4,1 cm |
Gewicht: | 10,3 g |
Zustand: | Sehr gut, mit minimalen Tragespuren, die Goldkugeln z.T. eingedrückt |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 24-1946 |